Die Öko-Modellregion Fichtelgebirge besteht aus den Gemeinden des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge. Träger der Öko-Modellregion ist der Verein Fichtelgebirge-Innovativ e. V. mit Sitz im Landratsamt in Wunsiedel. Die Öko-Modellregionen in Bayern werden vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert und sind ein wichtiger Bestandteil des Landesprogramms BioRegio 2030. Ziele sind der Ausbau der ökologischen Landwirtschaft auf 30% der landwirtschaftlichen Flächen bis 2030, der Auf- und Ausbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten sowie Bewusstseinsbildung für eine höhere Wertschätzung für heimische Bio-Lebensmittel.
Wir suchen
Verstärkung (m/w/d) für das Projektmanagement in Teilzeit (20 bis 36 Wochenstunden)
Die Besetzung erfolgt als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.11.2024;
die Option zur Verlängerung besteht.
AUFGABEN
Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzepts der Öko-Modellregion Fichtelgebirge
Auf- und Ausbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten
Bewusstseinsbildung für regionale Bio-
Lebensmittel
Vernetzung, fachliche und organisatorische Unterstützung regionaler Akteure und Akteurinnen aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Vermarktung, Gastronomie, Kommunen etc.
interne und externe fachliche Kommunikation z.B. mit Kommunen, Fach- und Förderbehörden sowie Akteurinnen und Akteuren
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Sitzungen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ANFORDERUNGEN
Studienabschluss oder Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in relevantem Bereich
Erfahrungen in Projektmanagement und Konzeptentwicklung von Vorteil
Verständnis von Zusammenhängen der Landwirtschaft und Vermarktung
Kenntnisse in Moderation und
Öffentlichkeitsarbeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit und Flexibilität auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Bereitschaft für Dienstfahrten mit eigenem PKW (gegen Kostenerstattung)
ANGEBOT
Mitarbeit in einem motivierten, jungen Team
abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
Möglichkeit zu Fortbildungen und Schulungen
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
Leistungsgerechte Bezahlung in Abhängigkeit der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TV-L
BEWERBUNG
Bewerbung bis 02.04.2023 per Mail an oekomodellregion@landkreis-wunsiedel.de
Inhaltliche Rückfragen an Lisa Hertel 09232/80-668, lisa.hertel@landkreis-wunsiedel.de
Eingegangene Bewerbungen werden im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorgaben verarbeitet.