Nachrichten

Malz-Allianz in der Öko-Modellregion Ostallgäu

„Nur Bio ist uns nicht genug.“

Gemeinsame Sache bei der Vermälzung von Bio-Gerste aus dem Ost- und Unterallgäu machen die Braumeister Bernd Trick von der Aktienbrauerei Kaufbeuren und Rudi Maget von der Bären Bier Brauerei aus Nesselwang. Im Herbst wird es die erste größere Ernte von ...

Landwirte gesucht!

Ackerrandstreifen mit heimischen Ackerwildkräutern - gut für die Vielfalt auf der landwirtschaftlichen Flur

Borretsch, Malve & Co am Ackerrand sind gut, heimische Ackerwildkräuter sind besser!

Mit Video

Ackerbohnenhonig erhält Auszeichnung „Bayerns beste Bioprodukte 2021“ in Silber

Bioland-Imkerei Honiglandschaften aus der Öko-Modellregion Paartal gewinnt mit einer kulinarischen Rarität und fördert dabei die Artenvielfalt

Der „Ackerbohnenhonig“ von Ursula Lensing und Dr. Steffen Watzke von der Bioland-Imkerei „Honiglandschaften“ in Affing in der Öko-Modellregion Paartal wurde zu „Bayerns bestem Bioprodukt 2021“ in Silber prämiert. Die Urkunde übergaben die bayerische ...

Bayerns beste Bioprodukte 2021

Glückwünsche an Herbaria und UNSER LAND!

Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. hat den Wettbewerb zum neunten Mal ausgeschrieben.

Bäckerförderung zur Umstellung auf Bio wurde verlängert!

Die Laufzeit geht nun bis zum 30.11.2022

Das Leitbildprojekt zur Förderung einer Bio-Zertifizierung von Bäckereien wurde coronabedingt um ein Jahr verlängert und geht nun bis zum 30.11.2022. Das bietet interessierten Bäckereien die Möglichkeit sich für eine Zuschussfinanzierung für eine Umstellung ...

Insektenfreundliche Blumenkästen

Mitarbeiter der kommunalen Bauhöfe der Steinwald-Allianz informierten sich über alternative Bepflanzungen

2021 setzte die Öko-Modellregion der Steinwald-Allianz die Fortbildungsreihe für kommunale Mitarbeiter fort, die sie 2019 begonnen hatte. In diesem Jahr sollte eine insektenfreundliche Bepflanzung in Blumenkästen Thema einer Schulung sein.

Gold für die Weißwurst der TAGWERK Biometzgerei

Bayerns beste Bioprodukte 2021 - TAGWERK Weißwurst wird mit Gold ausgezeichnet

Heute wurden die Sieger des von der LVÖ jährlich initiierten Wettbewerbs "Bayerns beste Bioprodukte" ausgezeichnet. Die Öko-Modellregion Kulturraum Ampertal beglückwünscht alle Preisträger*innen zu diesem tollen Erfolg. Ganz besonders freuen wir uns mit der ...

Wissen wo`s herkommt – Gemeinsam Gemüse anbauen und Ernte teilen

Beim Online-Infoabend der Öko-Modellregion wurden die Konzepte Solidarische Landwirtschaft und Selbsterntegärten vorgestellt.

In einer Online-Infoveranstaltung zu Solidarischer Landwirtschaft & Selbsterntegärten der Öko-Modellregion Günztal, stellte die erfolgreiche Solawi Bamberg rund 70 Teilnehmern beide Konzepte praxisnah und anschaulich vor. Der Auftakt soll einen ersten Impuls ...

Haiminger Ackerschule hat losgelegt

Das "Ackerfieber" hat sich schon ausgebreitet

Flexibilität und Einsatz zeichnen die Ackerschule in Haiming momentan aus und so trotzen sie Corona und bieten einen Mehrwert für Schüler, Ausflügler und Anwohner.

Marktschwärmerei in Altötting

Das bewährte Konzept kommt auch in unsere Region

Ware bestellen, Online bezahlen und ganz schnell und unkompliziert im Bahnhof in Altötting abholen.