Nachrichten

Hoch die Krüge!

Warum nicht dieses Jahr zum Vatertag mal ein regionales Bio-Bier genießen? Berabecka Boandl Bräu aus Aichach hat für genügend Nachschub gesorgt und bietet das Bio-Bier Blumenthal Hell und Weizen neu auch 1Liter Flaschen an.
Auf den Feldern von Naturland-Landwirt Christian Gaber sprießt auch schon die Sommergerste, die dieses Jahr zum erstenmal zu regionalem ...

Kauf eine Kuh – jetzt auch im Steinwald

Die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald und Metzgerei Ackermann starten einen Online-Hofladen

Direkt beim Bauern einkaufen, wissen wo unser Fleisch herkommt und die regionalen Landwirte unterstützen – das wollen viele Verbraucher und finden für sich nicht das passende Angebot in der Region. Die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald w.V. und ...

Aktueller Newsletter der Öko-Modellregionen Ostallgäu & Günztal

Frühjahr 2021

In unserem aktuellen Newsletter erfahren Sie was sich neues in unseren Öko-Modellregionen entwickelt hat, welche Veranstaltungen als nächstes anstehen und welche weiteren interessanten Themen wir für Sie aufgeschnappt haben.
Die aktuelle Frühjahrs-Ausgabe 2021 ...

Der Mauersegler

Ein echter Ausdauersportler

Nur zum Brüten wird gelandet

Ernährungsrat für Oberfranken

In Ernährungsräten schließen sich Bürger*innen, die lokale Politik und die regionale (Land-) Wirtschaft zusammen und arbeiten gemeinsam an einem besseren Ernährungssystem. In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, Städte und Kommunen, die diese Idee des Ernährungsrats aufgreifen. So auch in Oberfranken.

Information und Erfahrungsaustausch: Online-Orientierungstag Einstieg in den Öko-Landbau

Gerade in den überwiegend trockenen Gebieten in Unterfranken ist der Öko-Landbau eine interessante Entwicklungsperspektive für Betriebe. Und die letzten Jahre zeigen es deutlich: Steigende Zahlen sowohl im Öko-Anbau als auch bei der Nachfrage bei Bio-Produkten aus der Region. Doch wie kann der Weg zum Bio-Betrieb aussehen?
Darum ging es am 04.05.2021 beim ...

Rückblick: Online-Veranstaltung Erlebnisbauernhof

Ein Betriebszweig, der Freude macht

Die sehr schöne, gemeinsame Veranstaltung des AELF Augsburg, der ÖMR Stadt.Land.Augsburg und der ÖMR Paartal hat über 40 Interessierte auf Ihrem gedanklichen Weg zur Bauernhofpädagogik unterstützt.

Vom Acker ins Glas - Bio-Bier-Kooperation auf TV Allgäu

Netzwerk der Öko-Modellregion wächst

Initiiert durch die Öko-Modellregion. Nach eineinhalb Jahren Arbeit, wird nun Bio-Braugerste im Vertragsanbau gesäät

Fly-In für Insekten

Insektenfreundlicher Balkonkasten

Die ganz kalte Jahreszeit ist vorbei und der Vollfrühling im Mai entfaltet sich in seiner vollen Pracht. Wildbienen und Hummeln sind unterwegs und suchen nach Nahrung. Da kommt ein insektenfreundlicher Balkonkasten gerade recht und ist ein Fly-In für die ...

Frischeküche wird zur Außer-Haus-Betriebskantine

Nachhaltiges und leckeres Mittagsangebot für Mitarbeiter im Landratsamt

Zu Beginn des Schuljahres 20/21 nahm die Frischküche am Rhön-Gymnasium Bad Neustadt den Betrieb auf. So konnten in den ersten Monaten trotz pandemiebedingten Hygienemaßnahmen rund 50-60 Schüler und Lehrer am Tag mit leckerem, frisch gekochtem Essen versorgt ...