Tierwohl und Fleischkonsum - wie passt das zusammen? Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags besucht Initiative Biokalb Oberland
Der Fall Tönnies hat wieder mal gezeigt, dass vieles im Argen liegt in der Fleischerzeugung. Die Arbeiter in Großschlachtereien zahlen den Preis dafür, dass Kunden günstig Fleisch und Wurst kaufen können. Daneben sind es nicht zuletzt die Tiere selbst, die ...
Ein MiaschBurger ist eine Neukreation eines Burgers – auf jeden Fall fleischlos. Je regionaler und saisonaler, um so besser! Mit diesem Grundsatz begann es vor gut einem Jahr im Oberland: im Rahmen des Klimafrühlings 2019 veranstaltete die Wirkstatt einen ...
Die typische Art der Landbewirtschaftung im Voralpenland ist traditionell die Milchviehhaltung. So auch im Landkreis Miesbach. Die hier erzeugte Milch wird von verschiedenen Molkereien in der Umgebung abgenommen. Die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland freut ...