Zum Inhalt springen

Markus Müller & Vanessa Vobis

BIO oder NICHT BIO - das ist hier die Frage!?

Vanessa Vobis & Markus Müller mit Huhn Henriette
Vanessa Vobis & Markus Müller mit Huhn Henriette
© Klaus Schaumberg
Nach dem die zum Hof gehörenden Felder noch verpachtet sind, blieb für den Anfang das Federvieh. Mit einem Rasse-Mix von Legehennen und einem kohlschwarzen Gockel stiegen die beiden Newcomer in die Tierhaltung ein. Schnell kamen Puten dazu. Vom Großvater gab es noch einige Hausschweine, die den Grundstock für einen Bestandsaufbau bildeten. Die mittlerweile zwanzig Schweine werden noch von zwei Hängebauchschweinen ergänzt. Von Anfang an setzten die beiden auf die Direktvermarktung ihrer Eier und des Fleisches. Die Schweine werden nur wenige Kilonmeter entfernt in der Metzgerei Ruckdeschel geschlachtet und je nach Kundenwusch zerlegt und abgepackt. Mittlerweile hat sich bereits ein fester Kundenstamm eingestellt. Aktuell wird der Hofladen "Kraut & Rübe" ausgebaut. Die Kunden schätzen die Transparenz der Tierhaltung und dürfen überall einen Blick hinein werfen und die Tiere auch mal streicheln.
Geplant ist die Einführung einer Weidehaltung für die Schweine sowie der Einstieg in die Mutterkuhaltung mit Dexter-Rindern. Dazu werden noch passenden Flächen gesucht.
BIO oder NICHT BIO ist eine Frage, welche die beiden stark umtreibt. Im Moment läuft der Verkauf noch ganz gut ohne Zertifizierung, aber eine bessere Wertschöpfung für die besonders artgerechte Tierhaltung wäre mit BIO möglich und die innere Einstellung passt auch sehr gut dazu.
Mal sehen, wohin die Reise bei "Kraut & Rübe" geht?
Vorheriger Mensch Nächster Mensch