Werner Schindler

Naturverbunden und extensiv wirtschaften

Öko-Modellregion Steinwald

Werner Schindler
© Daniel Delang

Die Umstellung auf Bio hatte ich bereits vor 25 Jahren. Obwohl ich schon vorher strikt auf Bio gesetzt habe, vollzog ich den Schritt erst nach der Flurbereinigung. Ein Förderprogramm des Bundes hat mir damals kräftig unter die Arme gegriffen und unter anderem den Unterstand mitfinanziert – das war schon eine super Sache!

Damals war die Vermarktungssituation sehr übersichtlich, weil hier im ländlichen Raum die Nachfrage nicht so gut ist wie in der Stadt. Man bekommt mindestens 30 - 40% weniger an Erlös und das ist, wenn man extensiv wirtschaftet und gute Qualität liefert, natürlich extrem deprimierend auf lange Sicht gesehen. Deswegen ist es eine Wohltat für uns gewesen, dass jetzt die Möglichkeit besteht die Tiere vernünftig zu vermarkten. Es wertet uns Rinderhalter auf und auch die eigene Arbeit!

Unsere Erzeugergemeinschaft steht für nachhaltige Landwirtschaft, tiergerechte Haltung und kurze Transportwege und ich bin überzeugt, dass es genügend Menschen gibt, die für unsere Rindfleisch-Produkte gerne bereit sind einen fairen Preis zu zahlen!

Region: Steinwald-Allianz