Aufruf zur Bewerbung für den Verfügungsrahmen Öko-Projekte
© Anja Scheurich
Jetzt bewerben und bis zu 50% Förderung für Ihr Öko-Kleinprojekt erhalten!
Erfreulicherweise wird dem Oberen Werntal für 2022 ein Fördertopf mit bis zu 50.000€ für Öko-Kleinprojekte zu Verfügung stehen – und zwar dank dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ der Öko-Modellregion. Der Fokus der Kleinprojekteförderung liegt hierbei auf dem Auf- und Ausbau regionaler Bio-Wertschöpfungskette (Beitrag zu Biolandwirtschaft, Verarbeitung oder Bezug von Bio-Lebensmitteln oder Steigerung des regionalen Bio-Anteils in der Außer-Haus-Verpflegung) und Beiträgen zur Bewusstseinsbildung für die regionale Bio-Landwirtschaft. Die Bewertung und Entscheidung über die eingereichten Projekte erfolgt über ein Gremium, welches aus Bürgermeister:innen, Öko-Erzeuger:innen und Öko-Verarbeiter:innen aus dem Oberen Werntal besteht.
Im Rahmen der Förderung können Kleinprojekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000€ (netto) nicht übersteigen, bis zu 50% bezuschusst werden. Gefördert wird nur, wenn mit der Durchführung noch nicht begonnen wurde und das Projekt bis Herbst 2022 umgesetzt wird, sodass der Durchführungsnachweis bis spätestens 1.10.2022 vorliegt. Reichen Sie bis zum 28.02.2022 Ihren Projektantrag bei der Öko-Modellregion Oberes Werntal ein.
Sie haben da eine passende Idee? Unten angehängt finden Sie den ausführlichen Aufruf zur Bewerbung!
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei
Projektmanagerin Anja Scheurich.Wir freuen uns auf Projekte, die den Ökolandbau in der Region voranbringen!