Eine Million für die Heimatregion

Gründung einer Regionalwert AG Unterfranken in Vorbereitung

Projekt: Entwicklungsperspektive Ökolandbau im Waldsassengau , Gemeinsam vermarkten , Solidarische Landwirtschaft in der Region

Gemüsekisten Remlinger Rüben

Gemüsekisten Remlinger Rüben
© Daniel Delang

Die Bürgeraktiengesellschaft nach dem Vorbild der Regionalwert AG Freiburg ist ein bewährtes Konzept, wo die VerbraucherInnen/BürgerInnen in die nachhaltige Lebensmittelproduktion, Verarbeitung und Vermarktung investieren und so den Betrieben und Dienstleistern vor Ort direkt helfen. Zudem profitieren sie, dass mehr regionale biologische Produkte in den Regalen und auf dem Teller landen.

Das Konzept in 5 Sätzen erklärt:
· Der Konsument investiert in die „Aktie“, die auf seinen Namen ausgestellt wird, und baut mit anderen Aktionären Kapital auf, dass dann vor Ort eingesetzt werden kann (die Aktie wird nicht an der Börse gehandelt).
· Betriebe aus Landwirtschaft, Gartenbau, Direktvermarktung, Dienstleistung und Verarbeitung werden Partner im Regionalwert-Netzwerk
· Die Regionalwert AG besteht aus den Organen wie Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung der AktionärInnen und arbeitet nach bestimmten nachhaltigen Kriterien.
· Die Aktiengesellschaft kann in die Betriebe investieren und so das Eigenkapital der Betriebe erhöhen, wenn es beispielsweise um die Sicherung der betrieblichen Existenz, um die Betriebsnachfolge oder um den Quereinstieg für junge Menschen in die außerfamiliäre Landwirtschaft geht. Des Weiteren besteht die Möglichkeit in notwendige Anschaffungen, wie beispielsweise Bewässerungssysteme oder Einrichtung eines Ladens zu investieren.
· Die AG berichtet jährlich den „Aktionären“ über das vergangene Geschäftsjahr.

Bei Interesse meldet euch bei Ganna Kravchenko, Kissinger Agentur für Nachhaltige Wirtschaft
E-Mail: ganna.kravchenko@gmx.net Tel.: 017621415643

Erfahren Sie mehr zur Vorgehensweise sowie zur Ansprechperson Ganna Kravchenko in der beiligenden PDF-Datei!

Downloads

03.06.2020

Region: stadt.land.wü