Eine gut besuchte Veranstaltung
© Amira Zaghdoudi
Förderung der Beratung von AHV-Unternehmenhttps://www.bundesprogramm.de/beratungsfoerderung-ahvTermine Bauer-zu-Bauer-Einzelgespräche
BioRegio Betriebsnetz April 2023
Hinweis: Bitte melden Sie sich unbedingt zu den Terminen an (Kontakt zur Projektstelle siehe unten). Bauer-zu-Bauer Gespräche finden nur nach vorheriger Anmeldung statt. Auch individuelle Termine können bei der Projektstelle angefragt werden.- 5244 Röhrmoos Scharlhof 01.04.2023 10:00 Ökologischer Ackerbau, Biogasanlage, Rinder- und Legehennenhaltung, Direktvermarktung
- 83417 Kirchanschöring Bio-Gemüsehof Steinmaßl GbR 06.04.2023 17:00 Ökologischer Gemüsebau im Freiland und in Folienhäusern, Direktvermarktung über den eigenen Laden sowie über den LEH
- 85354 Freising Biolandhof Braun GbR 08.04.2023 14:00 Schaffung eines fruchtbaren Bodens durch schonende Bodenbearbeitung, vielfältige Fruchtfolge sowie Humuswirtschaft und Agroforstsysteme im ökologischen Landbau; Milchviehhaltung mit behornten Kühen; Energieeffizienz bei der Heutrocknung; Legehennenhaltung; Getreidereinigung und hofeigene Mühle
- 82256 Fürstenfeldbruck Reichlmayr 11.04.2023 09:00 Ökologischer Feldgemüsebau mit Direktvermarktung; Betrieb eines Hofladens
- 83104 Tuntenhausen Daxenbichler 14.04.2023 19:00 Theorie und Praxis im Öko-Milchviehbetrieb, Milchviehhaltung mit Zucht auf Hornlosigkeit, Kurzrasen- und Umtriebsweidemanagement, neue Methoden im Ackerfutterbau
- 83104 Tuntenhausen Daxenbichler 15.04.2023 13:30 Theorie und Praxis im Öko-Milchviehbetrieb, Milchviehhaltung mit Zucht auf Hornlosigkeit, Kurzrasen- und Umtriebsweidemanagement, neue Methoden im Ackerfutterbau
- 82256 Fürstenfeldbruck Reichlmayr 18.04.2023 09:00 Ökologischer Feldgemüsebau mit Direktvermarktung; Betrieb eines Hofladens
- 83567 Unterreit Hof Kasten im Wald 26.04.2023 09:00 Erfolgreicher Umgang mit behornten Bio-Milchkühen im Laufstall und spezielles Weidesystem
Projektstelle BioRegio BetriebsnetzSophia Weisensee
Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau (IAB3e)
Telefon: 08161-8640-4485
Telefax: 08161-8640-4006
E-Mail:
bioregiobetriebsnetz@lfl.bayern.deInternet:
www.LfL.Bayern.de/bioregiobetriebeAdresse: Lange Point 12, 85354 Freising
Einladungen zu den für Frühjahr 2023 geplanten NeuUmsteller-Modulen im Rahmen des BioRegio Betriebsnetzes31.März 2023: Thema Ökologische und gesundheitliche Optimierung des Kraftfuttereinsatzes bei optimaler Grundfutterleistung in Bio-Milchviehbetrieben
(BioRegio Betrieb Alztaler Hofmolkerei Lkr. Altötting) weitere Infos siehe Dokument unten, Anmeldung bis 23.03.2023
06.April 2023: Thema Mechanische Beikrautregulierung im ökologischen Getreideanbau
(BioRegio Betrieb Schwalbenhof Weber Lkr. Rhön-Grabfeld) ]weitere Infos siehe Dokument unten, Anmeldung bis 03.04.2023
20.April 2023: Thema Horntragende Milchkühe im Laufstall – so geht´s
(BioRegio Betrieb Kronast Lkr. Rosenheim) [weitere%20Infos] weitere Infos siehe Dokument unten, Anmeldung bis 13.04.2023