Kleinprojekte 2022: Landwirt, Metzger und Koch: Neue Bio-Produkte entstehen!

Projekt: Förderung von Kleinprojekten

Produktfoto

Neue Produkte sind entstanden
© Familie Zeller

Auf dem Hof der Familie Zeller arbeiten zwei Generationen Hand in Hand. Eine ausgewogene Kreislaufwirtschaft und extensive Bewirtschaftung ihrer Flächen liegen ihnen am Herzen. 2020 startete Familie Zeller mit der Direktvermarktung ihres eigenen Rindfleisches aus der Milchviehhaltung. Der Metzger ist nur 7 km vom Hof entfernt. Ein Teil ihres Fleisches wird als Bio-Hackfleisch oder Bio-Burger-Patties vermarktet. Die Wurstwaren wurden bisher konventionell verarbeitet. So bestand schon länger der Wunsch nach einer größeren Vielfalt an ökologischen Wurstprodukten. Ein neues Produkt sollte u.a. die Bio-Rindersülze, die zudem den Vorteil hat, dass alle Teile des Tieres verarbeitet werden können.


Familie Zeller zeigt, dass es auch für einen kleinen Erzeuger möglich ist, gemeinsam mit engagierten Kooperationspartnern ein Handelsprodukt herzustellen, das bekannten Marken in Sachen Qualität, Geschmack und Attraktivität in nichts nachsteht.
Neben der Bio-Rindersülze ist auch eine Bio-Currywurst entstanden, die im Gasthof Hirsch – wo auch die Produktentwicklung statt fand, verkauft wird. Die gesamte regionale Wertschöpfung vom Hof zum Kunden bleibt im Ort!
Gefördert wurden die Rezeptentwicklung der neuen Produkte sowie Entwicklung und Druck von Marketingmaterial.

Projektträger: Familie Zeller
Webseite: www.beim-bergbauern.de
Kommune: Kranzegg
Jahr der Durchführung: 2022

13.03.2023

Region: Oberallgäu Kempten