Jetzt NEU: Aktuelle News zur Ernährungswende und Ökolandbau im Landkreis Altötting

Plakate in Gemeinden und Rathäusern nutzen

Projekt: Aufbau von Wertschöpfungsketten für Fleisch, Gemüse und Getreide , Bio in der Außerhaus-Verpflegung , Ökolandbau erleben , Trinkwasserschutz und Humusaufbau

Die Infoplakate der Öko-Modellregion

Die Infoplakate der Öko-Modellregion
© Natascha Hendel

Seit Herbst letzten Jahres informiert unsere Öko-Modellregion unsere Fördergemeinden einmal im Quartal über aktuelle Ereignisse in der Öko-Modellregion in Form zweier Plakate zum Aufhängen im Wartebereich der Rathäuser. Das dient dazu, Bürger und Gemeinderäte darüber zu informieren, welche Aktionen mit ihren Fördermitteln durchgeführt werden.

Das farbenfrohe A3-Info-Poster ist zweiteilig: Die erste Seite enthält alle nötigen Infos zur Öko-Modellregion Inn-Salzach und den Projektmanagerinnen, ebenso die digitalen Kanäle und Kontaktdaten. Dieses Plakat ist zeitlos und soll dauerhaft aufgehängt werden, um die Bürger über das Projekt Öko-Modellregion zu informieren. Das zweite Plakat wechselt quartalsmäßig und stellt drei signifikante Projekte, Aktionen, Ereignisse (Vorträge, Seminare) der Öko-Modellregion kurz und knapp dar. Ein QR-Code verlinkt auf einen weiterführenden Artikel auf unserer Webseite.
Wir hoffen damit, über unsere Arbeit feinmaschiger zu informieren und mehr ins Bewusstsein der Bürger und Fördergemeinden zu rücken.

25.01.2023

Region: Inn-Salzach