„Der Weg zum Bio-Betrieb“ - ein Online-Semianr für umstellungsinteressierte Landwirte am 20. und 21. April 2021 - erfreute sich eines sehr hohen Interesses. Über ein Drittel der 68 Teilnehmer kam laut Umfrage aus dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf., über ein Zehntel aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach.
Elisabeth Remlein, Fachberaterin am Amt für Landwirtschaft Neumarkt i.d.OPf., Fachzentrum Ökolandbau informierte über die betrieblichen Voraussetzungen bei der Umstellung. Dr. Norbert Bauer von der Domspitzmilch eG erläuterte die steigende Nachfrage nach Bio-Milch im In- und Ausland sowie die Anliefermöglichkeiten an die Molkerei. Michael Schanderl von der Vermarktungsgesellschaft Biobauern mbH umriss die Abnahme und Marktpreise von Bio-Feldfrüchten.
Richard Götz jr. aus Berching OT Thann, Biolandwirt in 2. Generation, führte virtuell durch seinen Milchviehbetrieb und die ackerbaulichen Betriebszweige.
„Der Öko-Landbau bringt nur Vorteile für Boden, Tier, Pflanze und uns Menschen“ ist der Junglandwirt von „Bio“ absolut überzeugt und versuchte diese Überzeugung an die Zuhörer weiterzugeben!