Flyer Ernährungsrat Oberfranken1
© Ernährungsrat Oberfranken
Der Ernährungsrat Oberfranken ist ein Zusammenschluss entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette (
https://www.ernaehrungsrat-oberfranken.de/crowdfunding-des-ernaehrungsrat-oberfranken/). Ernährungsräte gibt es bereits in vielen Städten in Deutschland – Der oberfränkische ist der erste auf Bezirksebene! Er versteht sich als Dachverband, der auf die Gründung kommunaler Ernährungsräte hinwirkt, und auf verschiedenen Ebenen an der Ernährungswende in Oberfranken arbeitet. Das bedeutet: gute, regionale, saisonale, fair und ökologisch produzierte Nahrungsmittel für alle verfügbar machen! Erste Meilensteine sind bereits erreicht und aktive Menschen haben u.A. in Kulmbach, Bamberg, Coburg und Bayreuth lokale Räte gebildet.
Um die geplante Koordinierungsstelle zu finanzieren, beantragt der Ernährungsrat Oberfranken eine Förderung von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Diese erfordert einen Eigenmittelanteil von 34.000 € – die der Ernährungsrat momentan nicht hat. Deshalb dieses Crowdfunding. Jeder Beitrag dient als Hebel und wird noch von der lokalen Volksbank um 25 % erhöht!
Für Ihre Unterstützung
braucht es zwei Schritte. Registrieren Sie sich bitte zuerst auf der Plattform der VR-Bank:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/Registrieren.html?fwd=%2F%3Fl%3D1668680238Loggen Sie sich dann auf der Projektseite ein:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/bioregionale-lebensmittelWählen Sie den gewünschten Betrag, ein
Dankeschön oder eine Spendenquittung aus.
Der Ernährungsrat Oberfranken dankt für die Unterstützung!