Zum Inhalt springen

Bio kann jeder - Workshop

Bio erfolgreich auf dem Speiseplan in der Kita- und Schulverpflegung

Projekt: Bio außer Haus und in aller Munde
Logo Bio kann jeder
Logo Bio kann jeder
© www.biokannjeder.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Zum Anmelden klicken Sie hier oder schreiben Sie eine Mail an gastronomie@bioland.de

Programm
  • 14:00 Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • 14:15 Bio in der Küche steigern: Schritte für mehr Bio auf dem Speiseplan, Rezepte, Speisenplanung, Kommunikation und Kalkulation mit Bio-Lebensmitteln. Welche Mehrwerte und Herausforderungen bietet Bio in der praktischen Kita- und Schulverpflegung. (Eva-Maria Huber, Verena Schlegel)
  • 15:00 Jetzt sind Sie dran Erfahrungsaustausch und Fragerunde (Eva-Maria Huber, Verena Schlegel)
  • 15:30 Pause
  • 16:00 Das bayerische Bio-Siegel: Bio regional einkaufen und regionale Rezepte und Gerichte für die Kita- und Schulküche. (Verena Schlegel)
  • 16:15 Bio erleben Führung über den Bio-Hof Kreppold (Johannes Kreppold, Inhaber Bio-Hof Kreppold)
  • 17:00 Die Öko-Modellregion Paartal: Aktuelle Projekte, Unterstützungsmöglichkeiten (Christiane Feucht, Öko-Modellergion Paartal)
  • 17:15 Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung stellt sich vor und zeigt regionaleUnterstützungsmöglichkeiten auf (Maria Redel)
  • 17:30 Abschlussrunde: Offene Fragen, nächste Schritte, Vernetzung (Eva-Maria Huber)
  • 18:00 Ende der Veranstaltung