Eine intakte Natur besteht neben Äckern und Wiesen aus Mischwäldern, Hecken, Biotopen. Vor einigen Jahrzehnten brachte jeder Sonntagsspaziergang auf dem Land eine reiche Ernte der besonderen Art: Blumensträuße aus Ackerwildkräutern und Wiesenblumen.
In den letzten Jahrzehnten sind viele dieser Landschaftselemente der Effizienz zum Opfer gefallen. Der Einsatz von Pestiziden und Fungiziden tut ein Übriges und bewirkt, dass vor allem die Vielfalt am Feldrand drastisch abgenommen hat. Als Folge davon sind Ackerwildkräuter in vielen Gebieten direkt vom Aussterben bedroht, ja sie gehören sogar zu den gefährdetsten Arten Deutschlands. Die Beikräuter wieder zuzulassen, zumindest an der Randzone der Äcker, wäre die Rettung.