Bio-Streuobst

Eine höhre Wertschöpfung von Streuobst

© Verwaltung für ländliche Entwicklung

Auch hier in Oberfranken gibt es viel Streuobst, dass teilweise über regionale Obst und Gartenbauvereine oder dem Saftmobil des Landkreises gut genutzt wird.
Jedoch sieht man auch immer häufiger Streuobstbestände die nur wenig gepflegt werden oder keiner mehr das Obst aufsammelt.

Deshalb wollen wir im Rahmen der Öko-Modellregion, eine höhre Wertschätzung für Streuobst erzeihlen.
Hierbei ist die Bio-Zertifizierung für Streuobst eine mögliche Variante, durch eine preislich höhrere Entlohnung das Streuobst auch beser wert zu schätzen.

Haben Sie Streuobstbestände und möchten mehr für Ihr Streuobst, dann melden Sie sich gern.
Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie gern über eine Sammelzertifizierung von Streuobst.

Gern lassen wir ihnen Unterlagen zu einer Sammelzertifierung zukommen.

Mit freundlichen Grüßen ihre Öko-Modellregion Obermain-Jura



IMG-20190427-WA0003
Kontakt
Stefan Janssen
Öko-Modellregion Manager

Öko-Modellregion Obermain-Jura

Kronacher Straße 28-30

96215 Lichtenfels
0173-3178470

November 2020

Region: Obermain-Jura