Streuobstbestände durch ihre teilweise seltenen und regionalspezifischen Sorten kulinarische Genussinseln. Durch ihren Strukturreichtum, der verschiedenste Lebensräume schafft, werden sie aber auch Inseln für viele Tiere und Pflanzen. Die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz möchte die ökologische Bewirtschaftung von Streuobst fördern. Dazu bietet die vor allem Unterstützung bei der Zertifizierung von Beständen.