Woher bekomme ich die Infos zu Ökolandbau und - verarbeitung, die ich gerade brauche? Welche Menschen gibt es in der Region, die den Ökolandbau voranbringen? Woher bekomme ich fachliches Know-How? Mit welchen Menschen kann ich zusammenarbeiten? Wo kann ich mir Unterstützung holen? - Fragen auf die die Öko-Modellregion Antworten liefern kann!
Veranstaltungen zur Bewusstseinsbildung, für einen fachlichen Input oder um Betriebe aus der Region kennen zu lernen helfen dabei, Netzwerke zu bilden. Gemeinsam können Ideen gesponnen und weiterentwickelt werden. Auch die Umsetzung ist oftmals viel leichter, wenn viele Menschen an einem Strang ziehen!
Wir als Öko-Modellregion sehen es als unsere Aufgabe die Bemühungen und Aktivitäten in den Bereichen Erzeugung, Verarbeitung und Vermaktung von ökologischen Lebensmitteln in der Region sichtbar zu machen. Wir vernetzen dabei die Akteure entlang der Wertschöpfungskette und stoßen mit unseren Betriebsbesichtigungen einen Austausch zwischen Erzeuger:innen und Verbraucher:innen an.