Die klein strukturierte Landwirtschaft in der Region gilt es zu erhalten.
Ob als Vollerwerbsbetrieb oder im Nebenerwerb, kann eine weitere Kultur sowohl für die Fruchtfolge, als auch die erweiterung um einen Betriebszweig sehr intersannt sein.
Hierzu möchten wir über Kulturen informieren die aufgrund ihren Ansprüchen in die Region passen.
Neben Feldtagen und Informationsveranstaltungen gilt es Vermarktunsstukturen zu schaffen und Ware zu bündeln.
Diese Möglichkeiten für die Region und die bäuerliche Landwirtschaft möchten wir mit Ihnen erarbeiten.
Über Anregungen und Interesse freut sich das Team der Öko-Modellregion.