Zum Inhalt springen

Nachrichten

Der aktuelle Newsletter für Mai 2023 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Online-Seminar „Mit der Bohne per Du!“ begeisterte rund 90 Teilnehmende für die heimischen Proteinquellen
Linse, Kichererbse und Co. sind wahre Trendsetter und begegnen uns beim Einkauf in unterschiedlichen Produkten, z.B. Linsennudeln. Doch der Großteil... der Rohstoffe wird importiert. Dabei werden die kleinen Kraftpakete auch von unterfränkischen Bio-Landwirt/-innen angebaut. Ein guter Grund für die unterfränkischen...
Mein Name ist Manuela Fuchs-Krenn. Seit ersten März diesen Jahres darf ich meine Kollegin Janina Herrmann in der Öko-Modellregion stadt.land.wü.... unterstützen. Hierbei liegt der Schwerpunkt meiner 19,5 Wochenstunden bei der Stadt Würzburg. Kurz ein paar Sätze zu mir: Meinen Bachelor...
Der aktuelle Newsletter für April 2023 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Während der bayrischen Bio-Erlebnistagen zeigt sich „Bio aus Bayern“ aus nächster Nähe. Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür, Mitmach-Aktionen, Kochkurse,... Vorträge, Wanderungen alles dreht sich um Bio-Lebensmittel oder Ökolandbau.
Bio-Besonderheiten aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen
Kooperationen aufbauen zwischen regionalen Bio-Betrieben und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung?Durch die Auflistung zum Bio-Angebot aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen ist das nun... leichter möglich!Wir wollen die Liste gerne aktuell halten. Darum ist Ihre Mithilfe gefragt. Sind Sie an einer solchen Kooperation interessiert...
Bio-Kartoffeln aus der Region für die Region
In Unterfranken ist eine bio-regionale Wertschöpfungskette aufgebaut worden, die nachahmenswert für ganz Bayern sein könnte.
Der aktuelle Newsletter für März 2023 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Die Biofach in Nürnberg ist neben den Öko-Feldtagen der Treffpunkt der Bio-Branche. An den vier Messetagen vom 14. – 17.... Februar fanden sich knapp 36.000 Fachbesucher aus Handel, Verarbeitung, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden auf dem Messegelände ein. Darunter auch...
Der aktuelle Newsletter für Februar 2023 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.