Regiopluschallenge
© Regiopluschallenge
In diesem Jahr wird die Regiochallenge plus von zehn Öko-Modellregionen in Bayern ausgerichtet, auch das Obere Werntal ist mit dabei. Das Prinzip hört sich einfach an, doch der Teufel steckt im Detail. Die Herausforderung ist, eine Woche lang nur das zu essen, was
maximal 50 Kilometer vom eigenen Wohnort entfernt angebaut oder produziert wird: Aus Bio-Landwirtschaft wenn möglich!
Klingt nicht so schwer, aber - woher kommt das täglich verwendete Salz? Der Kaffee? Woher kommt das Getreide, das mein Stammbäcker verbackt? Was kann ich im Restaurant essen? Genau das soll die Challenge bewirken - dass wir uns Gedanken machen wo unsere Lebensmittel herkommen, unter welchen bedingungen sie Angebaut werden, welchen Transportweg sie hinter sich haben und was in der direkten Umgebung wächst. Aber auf den Kaffee muss niemand verzichten, in den Spielregeln sind auch drei Joker enthalten.
Begleitet wird die Aktionswoche im Vorfeld durch vielfältige Aktionen, Informationen und kleine Aufgaben, die auf die Woche vorbereiten sollen. Schaut dafür auf die Homepage der Regiopluschallenge:
https://regiopluschallenge.comWährend der Woche selber werden die Teilnehmenden über den Newsletter über regionsspezifische Einkaufsmöglichkeiten, Rezeptvorschläge oder Veranstaltungshinweise informiert.
Beschreibung des Veranstaltungsortes:
Egal, wo Du wohnst!
Kontakt:
Anja Scheurich, Öko-Modellregion Oberes Werntal
Direkt zur Homepage der Regiopluschallenge.