Saatgut-Markt
© Verein für Gartenbau und Landespflege
Am Samstag, den 11. Februar 2023, lädt der Verein für Gartenbau und Landespflege Greßthal zum Saatgutmarkt ins Pfarrheim (Backofengasse 1) ein. Bis 17.30 Uhr kann man von verschiedensten
Saatguterzeuger-/innen samenfestes Saatgut käuflich erwerben und wird dazu ermutigt, eigene Pflanzen anzuziehen und selbst Saatgut zu gewinnen. Wie mit der
Saatgutbox in der örtlichen Bäckerei Wolz möchte der Verein mit diesem Angebot auf samenfestes Saatgut aufmerksam machen und den Unterschied zu Hybridsaatgut herausstellen. Ein
Vortrag um 12.00 Uhr von Andrea Illini „Aus dem Leben einer Tomate – von der Wiege bis zum Kochtopf“ knüpft an diese Thematik an. Mit einem eigenen Infostand während des Marktes informieren Vertreter-/innen der Gemeinde über die Teilnahme am
Streuobstpakt Bayern und die Möglichkeiten der privaten Bürger-/innen, für das Pflanzen von Streuobstbäumen in den Genuss der Förderung zu kommen.
Lassen Sie sich verführen, Bewahrer der Vielfalt zu werden!Programm:11.00 Uhr Einlass
11.30 Uhr Begrüßung
12.00 Uhr Vortrag Andrea Illini
- 17.30 Uhr Saatgutmarkt
Änderungen vorbehalten
Das Büchereiteam Greßthal öffnet die Bücherei ebenfalls ab 13.30 Uhr für unsere Besucher-/innen und für Kinder mit einem themenbezogenen Mitmach-Angebot.
Für den kleinen Hunger wird angeboten:
- Bratwurst im Brötchen
- Brote mit leckeren Aufstrichen (vegetarisch)
- Kaffee und Kuchen
Infos zum Vortrag von Andrea Illini „Aus dem Leben einer Tomate – von der Wiege bis zum Kochtopf“:Andrea Illini bezeichnet sich und ihren Mann Werner selbst als tomatenverrückte Menschen. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, samenfestes Tomaten-Saatgut zu erhalten. In über 20 Jahren kamen so 1400 Sorten zusammen, die ganze Vielfalt der Tomaten! Andrea Illinis Vortrag berichtet in amüsanter Weise aus dem Leben einer Tomate und vermittelt eindrucksvoll, warum samenfestes Saatgut so wertvoll für die Menschheit ist!
Veranstalter: Verein für Gartenbau und Landespfelge Greßthal (für alle Inhalte ist der Veranstalter verantwortlich)
Aussteller-/innen:Arche-SAM, Elgersheimer Hof Volkach-Fahr
Bamberger Sortengarten - Grünes Erbe Bamberg e. V.SOS-Kinderdorf / Dorfgemeinschaft HohenrothCasa Tomata Illini, WassermungenauÖkokiste + Raritätengärtnerei Schwarzach
open house e. V.
Gesellschaft der Staudenfreunde UnterfrankenInfostand Streuobstpakt Bayern
Beschreibung des Veranstaltungsortes:
Pfarrheim Greßthal - neben dem Rathaus
Kirchstraße 1
97535 Greßthal