Bei den diesjährigen Umwelttagen in Schrobenhausen dreht sich alles um das
Thema Wasser.Lediglich 3 % der weltweiten Wasserreserven sind Süßwasser. Hiervon ist das meiste in Eis, Schnee und Permafrostböden gebunden. Lediglich ein kleiner Teil des verbleibenden Süßwassers ist tatsächlich nutzbar.
Egal ob zur Produktion von Lebensmitteln, als Trinkwasser oder zur Kühlung von Industrieprozessen, der Mensch ist fast in jedem Bereich auf Wasser angewiesen. Ökosysteme, vor allem im Goachat und dem Donaumoos, sind direkt von der Menge und der Qualität des Wassers abhängig.
Folglich sollten wir uns alle überlegen, wie wir mit dem Wasser umgehen, wie viel wir verbrauchen und was die Qualität unseres Wassers negativ beeinflussen kann. Aus diesen Gründen möchten wir das Thema Wasser in diesem Jahr im Rahmen der Umwelttage Schrobenhausen von möglichst vielen Seiten und mit verschiedensten Akteuren beleuchten.
Auch wir von der Öko-Modellregion Paartal sind am 07. und 14. vormittags aktiv vor Ort am städtischen Markt. Die Zusammenhänge und Wechselwirkungen im ökologischen Landbau und verschiedenster Formen der Wasserrecource erläutern wir zusammen mit Till Huesmann von der Marktschwärmerei Schrobenhausen. Was sonst noch geboten wird während dieser Woche erfahren Sie im untenstehenden Flyer.