Zum Inhalt springen

ÖMR wirbt für bioregionale Lebensmitteln in den Einrichtung des Evangelischen Jugend und Fürsorgewerk e.V.

ÖMR wirbt für Bioregio Coaching auch in den weiteren Einrichtungen der EJF

Das EJF-Bereichtleiter-Team mit der ÖMR Fichtelgebirge Teilenhmer von re. nach li.: Lena Fellermeyer, Nadine Kimpel, Marlies Sammer, Anja Lange, Sabine Müller, Maria Schlegel, Daniel Buslapp
Das EJF-Bereichtleiter-Team mit der ÖMR Fichtelgebirge Teilenhmer von re. nach li.: Lena Fellermeyer, Nadine Kimpel, Marlies Sammer, Anja Lange, Sabine Müller, Maria Schlegel, Daniel Buslapp
© Daniel Buslapp

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen. Das EJF entwickelt und betreibt ambulante und stationäre Angebote für Menschen mit Behinderung, für Kinder, Jugendliche und Familien, für wohnungslose und geflüchtete Menschen, für Seniorinnen und Senioren. Zum EJF gehören außerdem Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Beratungs- und Bildungsarbeit sowie Integrationsunternehmen.

Das Pädagogisch-Therapeutisches Zentrum Franken mit seinen 6 weiteren Standorten im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und Saalfeld a.d. Saale (Thüringen) bietet dabei neben ihrem Kindergartenangebot weitere gesamtheitlich-therapeutische Unterstützung für Kinder sowie Jugendliche an. Für diese Gemeinschaftseinrichtungen wird auch zentral sowie dezentral mit regionalen Lebensmitteln gekocht.

Durch die Einladung der Bereichsleiterin Frau Schlegel ergab sich eine gute Möglichkeit, gegenüber der Verbundleiterin Frau Lange sowie den weiteren Bereichsleiterinen die Arbeit der Öko-Modellregion Fichtelgebirge vorzustellen. Dabei lag der Fokus vor allem an der Eruierung von Möglichkeiten und Chancen, bioregionale Lieferanten im Einkauf zu gewinnen. 

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht