Zum Inhalt springen
Weide statt Transport: Biokälber sollen im Oberland bleiben
Heute gibt's einen Radiobericht im BR über Oberland Bioweiderind und am Freitag, 26.5.2023 gibt's den Bericht bei Unser Land im BR Fernsehen https://www.br.de/nachrichten/bayern/weide-statt-transport-biokaelber-sollen-im-oberland-bleiben,Tf4iTdR
Herzlich Willkommen in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland!!
Miesbacher Oberland
Der Kleinprojekte-Fonds "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" 2023 geht in die zweite Runde: Die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) ruft wieder zur Einreichung von......
Miesbacher Oberland
Ernährungsstudie zeigt: Die fast 8 Million Menschen, die in den Regierungsbezirken Schwaben, Oberbayern und Niederbayern leben können sich mit regionalen Bio-Lebensmitteln selbst versorgen.
Miesbacher Oberland
Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber überreicht Urkunde bei einem Festakt in Schloss Nymphenburg.
Miesbacher Oberland
Für den Inhaber des Moarwirt, Sebastian Miller, gehören das Biohotel und die Landwirtschaft in der Region eng zusammen. Wie er......
Miesbacher Oberland
Das BEATLES-Projekt untersucht Verhaltensänderungen, die zur Umsetzung von mehr klimafreundlichen Praktiken führen. Darüber wurde kürzlich in Palling im Chiemgau diskutiert.
Miesbacher Oberland
Die Milch macht das Fleisch
Im Arbeitskreis Biofleisch haben sich einige motivierte Mitstreiter entschlossen, das Projekt in die Umsetzung zu bringen.Olaf Fries aus Weyarn, IT-Entwickler... und ÖDP-Vertreter im Miesbacher Kreistag, die machtSINN-Gastronomen Andrea Brenner und Bernhard Wolf aus Holzkirchen und Bio-Landwirt Albert Stürzer von der Initiative Biokalb Oberland aus Wall planen eine Genossenschaft für Bio-Kalb-...
Aufbau und Unterstützung von Wertschöpfungsketten für heimische Bioprodukte  
Neues Förderprogramm ermöglicht die Unterstützung von Bio-Wertschöpfungsketten für Bio-Heumilch, Bio-Fleisch und Bergkräuter.
Direktvermarkter, Hofcafés, Hofläden und viele mehr
Der neue Einkaufsführer der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland erscheint im Juni 2023