Zum Inhalt springen
14. Juni 2023 06:00  –  14. Juni 2023 21:00
Ein Angebot der drei Allgäuer Öko-Modellregionen
Die Öko-Feldtage sind der ideale Treffpunkt für alle Bäuerinnen und Bauern, die sich über den ökologischen Landbau informieren möchten oder... nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Die Feldtage biete eine tolle Mischung aus Praxis und Forschung in den Bereichen Pflanzenbau und Tierhaltung.Die drei Allgäuer Öko-Modellregionen Günztal, Oberallgäu Kempten und Ostallgäu bieten eine kostenlose Busfahrt zu den Öko-Feldtagen an.
Hier können Sie im aktuellen Infobrief lesen. Wer noch nicht im Verteiler ist, kann sich hier anmelden.
Oberallgäu Kempten
Der Seminarbetrieb auf dem Permakulturhof Oberstixner in Missen kann losgehen: dort ist in diesem Frühjahr ein Seminarraum für bis zu......
Oberallgäu Kempten
Seit dieser Saison wird die Demeter-Alpe Sonnhalde bei Oberstaufen von einem neuen Team bewirtschaftet: Andrea und Florian Maucher sind die......
Oberallgäu Kempten
Das „Bayern Bio weiße Hanfprotein“ der Allgäuer Ölmühle aus Kempten gehört zu den 10 besten bayerischen Bio-Produkten 2023!
Oberallgäu Kempten
Süße und herzhafte Backwaren - bio und regional - gibt es seit letzter Woche nun im Regiomaten von Sybille Wimmer......
Oberallgäu Kempten
Theresa und Barbara Schwärzler sind auf einem Demeter-Betrieb in Kempten groß geworden. Im letzten Jahr stand der Entschluss fest: sie......
Oberallgäu Kempten
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ ein neues Förderprogramm für die bayerischen Öko-Modellregionen geschaffen.
Vereinsgründung: Allgäuer Bio-Imker*Innen e.V.
Vor gut zwei Jahren gründete sich der Verein Allgäuer Bio-Imker*Innen e.V. in der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten als Interessensvertretung und Sprachrohr... für Allgäuer Bio-Imker, für den fachlichen Austausch und zur gemeinsamen Vermarktung von Bio-Honig aus dem Allgäu.
Regionale Netzwerke und Kooperationen stärken die regionale Wirtschaft und Infrastruktur. Aber woher soll Konditor Müller wissen, dass Bauer Brunner einen... mobilen Hühnerstall gebaut hat und regionale Bio-Eier anbietet? Ohne Treffen, gemeinsamen Austausch und ohne die Menschen, die viel hören und herumkommen, sind viele potentielle Kooperationen unwahrscheinlich. Sobald es diese Menschen...