Zum Inhalt springen
die Öko-Modellregion zu Besuch an der Berufsfachschule Immenstadt
Die Öko-Modellregion war am 25. März 2025 zu Besuch an der Berufsfachschule Immenstadt in der Klasse "Ernährung und Versorgung" und... gestaltete einen Unterrichtsvormittag zum Thema Bio-Lebensmittel. Im Mittelpunkt stand das Thema Bio-Bolognese und warum Rindfleisch Teil einer nachhaltigen Ernährung sein kann.
#18 Artenvielfalt im Allgäu
Oberallgäu Kempten
Vertragsunterzeichnung im Grünen Zentrum Immenstadt
Oberallgäu Kempten
Jetzt bis zum 09.04.2025 Förderanfragen einreichen!
Oberallgäu Kempten
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2024
Oberallgäu Kempten
Reihe "Grünes Allgäu"
Oberallgäu Kempten
Über nachhaltige Rinderhaltung und warum "Milch und Fleisch zusammen gehören"
Oberallgäu Kempten
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2024
Oberallgäu Kempten
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2024
Oberallgäu Kempten
Allgoiß - Spezialitäten von der Allgäuer Jungziege in der Gastronomie
Ob gebraten, gegrillt oder geschmort; als würziges Gulasch, zartes Filet oder exotisch gewürzte Fleischküchle – Ziegenfleisch ist eine geschmackvolle Delikatesse... und landet hierzulande noch selten auf dem Teller.
Verfügungsrahmen Ökoprojekte
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ ein neues Förderprogramm für die bayerischen Öko-Modellregionen geschaffen.
Bio und Regionalität sind gefragt – nicht nur beim Verbraucher zu Hause, sondern zunehmend auch bei Gästen und Einheimischen in... Restaurants und der Betriebsgastronomie sowie bei Eltern von Kindern in Schulen und Kitas. Mit dem Landesprogramm BioRegio Bayern 2030 der Bayerischen Staatsregierung, das 30% Ökolandbau in Bayern bis 2030 anstrebt,...
Unsere Macherinnen und Macher
Bürgermeister Werner Endres und Christine Munz
Oberallgäu Kempten
Geschäftsführerin Bio-Ring Allgäu e.V.
Oberallgäu Kempten
Fest verwurzelt die Zukunft im Blick
Oberallgäu Kempten
Gesundheit fängt bei der Ernährung an
Oberallgäu Kempten
Vielfalt auf dem Archehof in Weitnau-Hellengerst
Oberallgäu Kempten
Solidarische Landwirtschaft im Oberallgäu
Oberallgäu Kempten
Gemeinsam für das Wohl des Tieres
Oberallgäu Kempten