Zum Inhalt springen
Jetzt bis zum 18.01.2024 Förderanfragen einreichen
Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ bei der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten eingereicht werden. Eingangsfrist ist am 18.01.2024.
Exkursion der Öko-Modellregion
Oberallgäu Kempten
Aktuelles aus der Öko-Modellregion
Oberallgäu Kempten
Delegation aus Sambia und Uganda zu Besuch in der Öko-Modellregion
Oberallgäu Kempten
Rund 50 Besucher kamen zum Bio-Erlebnistag auf den Archehof Birk nach Weitnau....
Oberallgäu Kempten
Gute Gespräche und interessierte Besucher - die Öko-Modellregion war an zwei Tagen...
Oberallgäu Kempten
Hier kommen Sie zum aktuellen Infobrief. Wer noch nicht im Verteiler ist,...
Oberallgäu Kempten
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ ein neues Förderprogramm für die bayerischen Öko-Modellregionen geschaffen.
Vereinsgründung: Allgäuer Bio-Imker*Innen e.V.
Vor gut zwei Jahren gründete sich der Verein Allgäuer Bio-Imker*Innen e.V. in der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten als Interessensvertretung und Sprachrohr... für Allgäuer Bio-Imker, für den fachlichen Austausch und zur gemeinsamen Vermarktung von Bio-Honig aus dem Allgäu.
Regionale Netzwerke und Kooperationen stärken die regionale Wirtschaft und Infrastruktur. Aber woher soll Konditor Müller wissen, dass Bauer Brunner einen... mobilen Hühnerstall gebaut hat und regionale Bio-Eier anbietet? Ohne Treffen, gemeinsamen Austausch und ohne die Menschen, die viel hören und herumkommen, sind viele potentielle Kooperationen unwahrscheinlich. Sobald es diese Menschen...