Zum Inhalt springen
11. Oktober 2025 14:00  –  11. Oktober 2025 16:00
Vortrag und Diskussion am Schacherbauerhof in Niederholz/Mehring
Es gibt verschiedene Strategien und Herangehensweisen, um die Bodenfruchtbarkeit zu steigern. Für gut gedeihende Pflanzen im Garten und auf dem... Feld. Ein Weg kann der Einsatz von Präparaten, wie Kompost-Tees, Fermenten oder Effektiven Mikroorganismen sein.
Trotz wechselhaftem Wetter besuchen zahlreiche Gäste den Bauernherbst
Inn-Salzach
„Retter-Packerl“ als praktische Resteboxen beim Vereinsfest - Kostenfrei bestellen
Inn-Salzach
Etwa 25 Teilnehmer informieren sich bei Exkursion zu Öko-Kleinprojekten am Hof vom Reider z' Wechselberg
Inn-Salzach
Thema: "Können Effektive Mikroorganismen, Fermente, Kompost-Tee die Fruchtbarkeit des Bodens erhöhen?"
Inn-Salzach
Öko-Modellregion und Tourismus-Verband - Gemeinsam für ökologische Nachhaltigkeit
Inn-Salzach
Exkursionen für Fach- und Berufsschulklassen der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Bäcker, Konditoren, Brauer/Mälzer, Fleischer und Fachverkäufer
Inn-Salzach
Jetzt bewerben - Einsendeschluss ist am Sonntag, 5. Oktober
Inn-Salzach
Damit kleine Projekte ganz groß rauskommen
Ein 50.000-Euro-Fördertopf für Kleinprojekte steht seit 2022 jährlich jeder Öko-Modellregion in Bayern zur Verfügung. Das Geld für die Öko-Kleinprojekte beantragt... die Öko-Modellregion Inn-Salzach seither Jahr für Jahr. Die bewilligte Fördersumme steht also für Burgkirchen, Altötting, Burghausen, Haiming, Halsbach, Kastl, Mehring und Teising bereit, um dort die Umsetzung von Öko-Kleinprojekten zu unterstützen.
Bio aus der Region für die Region: Kooperationen regionaler Erzeuger, Verarbeiter, Vermarkter und Verbraucher
Vom Erzeuger bis auf den Teller. Die Öko-Modellregion vernetzt und unterstützt bei der Bildung von Kooperationen regionaler Erzeuger, Verarbeiter, Vermarkter... und Verbraucher für die Nahrungsmittel. in Öko-Modellregion Inn-Salzach liegt unser Schwerpunkt dabei auf Fleisch, Gemüse und Getreide.
weil Boden mehr ist als Erde
Boden – ein so kleines Wort für einen so großen Organismus mit vielfältigen Aufgaben. Für Landwirte ist er die Wirtschaftsgrundlage.... Aber der Boden erfüllt auch wichtige Filterfunktionen für das Grund- und dementsprechend auch das Trinkwasser. Gerade dieses Lebensmittel ist in letzter Zeit häufig in der Kritik.
Unsere Macherinnen und Macher
Fruchtsäfte mit Verantwortung
Inn-Salzach
Barnhouse - Geschäftssinn und Idealismus
Inn-Salzach
Gesundes Essen für die Kleinen
Inn-Salzach
Bio vom Franz: Echt. Eigen. Sinnig.
Inn-Salzach
In der Region verwurzelte Braukunst
Inn-Salzach
Stefan Schmutz und Julia Reimann haben einen alten Hof im Chiemgau übernommen...
Inn-Salzach
Unternehmer und Bio-Bauer
Inn-Salzach
Alles BIO oder wie? - Podcastfolge vom Februar 2024 - Folge 6
Inn-Salzach