Zum Inhalt springen
Bewerbungsfrist läuft bis Sonntag, 19. Januar
Ab sofort ist es wieder möglich, kleine Projekte im „Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2025“ einzureichen. Dabei winken bis zu 50 Prozent beziehungsweise... 10.000 Euro Förderung. Die Projekte sollen die Herstellung, die Verarbeitung und den Transport von regionalen Bio-Lebensmitteln sowie auch den Handel und schließlich den Konsum durch die Verbraucher intensivieren. Überdies sind Projekte adressiert, die das Bewusstsein für Bio-Lebensmittel aus der Region stärken (Bildungsprojekte).
Fröhliche Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025
Inn-Salzach
Personelle Änderung in der Öko-Modellregion Inn-Salzach
Inn-Salzach
Jetzt informieren und bis zu 50 Prozent Zuwendung erhalten
Inn-Salzach
Den Bio-Landbau voranbringen - Perspektiven erleben
Inn-Salzach
Vom Selbstbedienungs-Laden bis zum Kühlanhänger
Inn-Salzach
Vom Steppen- zum Kulurlandschaftsbewohner
Inn-Salzach
Die Schönheitsgöttin unter den Ackerwildkräutern
Inn-Salzach
Bio aus der Region für die Region: Kooperationen regionaler Erzeuger, Verarbeiter, Vermarkter und Verbraucher
Vom Erzeuger bis auf den Teller. Die Öko-Modellregion vernetzt und unterstützt bei der Bildung von Kooperationen regionaler Erzeuger, Verarbeiter, Vermarkter... und Verbraucher für die Nahrungsmittel. in Öko-Modellregion Inn-Salzach liegt unser Schwerpunkt dabei auf Fleisch, Gemüse und Getreide.
weil Boden mehr ist als Erde
Boden – ein so kleines Wort für einen so großen Organismus mit vielfältigen Aufgaben. Für Landwirte ist er die Wirtschaftsgrundlage.... Aber der Boden erfüllt auch wichtige Filterfunktionen für das Grund- und dementsprechend auch das Trinkwasser. Gerade dieses Lebensmittel ist in letzter Zeit häufig in der Kritik.
Auch außer Haus regionales Bio genießen: Gemeinschaftsverpflegung und Gastwirtschaft
Bio-Produkte sind im Bereich der Außer-Haus-Verpflegung mit nur 2 % vollkommen unterrepräsentiert. Dabei wird dieser Markt, der Restaurants, Gastwirtschaften, Tagungshäuser,... Betriebskantinen sowie Kita- und Schulverpflegung umfasst, immer wichtiger. Immer mehr Menschen essen in immer größerem Umfang Außer-Haus. Genau aus diesem Grund kommt diesem Bereich eine Schlüsselfunktion in der Erreichung des...
Unsere Macherinnen und Macher
Unternehmer und Bio-Bauer
Inn-Salzach
Gesundes Essen für die Kleinen
Inn-Salzach
Fruchtsäfte mit Verantwortung
Inn-Salzach
Ein Stadtgärtner der neue Wege geht
Inn-Salzach
Der Schacherbauerhof ist auf den ersten Blick ein wunderschöner Demeterhof: Alles ist...
Inn-Salzach
Stefan Schmutz und Julia Reimann haben einen alten Hof im Chiemgau übernommen...
Inn-Salzach
Bio-Gallowayfleisch: Von der Geburt bis zur Schlachtung alles aus einer Hand
Inn-Salzach
Bio-Wurm am Bichlerhof in Bergham
Inn-Salzach