Zum Inhalt springen
Was sagt uns die Statistik
Ökolandbau in Deutschland: mehr Fläche, weniger Betriebe Ökolandbau in Bayern: mehr Fläche, weniger Betriebe Das besagt die Statistik, doch mit... der Weidepflicht kommt wohl nun die Trendwende?
Bayerische Staatsregierung stimmt für die Einführung des Wassercent zum 01.06.2026
Stiftland
Die Pilze rufen! Suchen-Bücken-Fluchen
Stiftland
Vertreter der Öko-Branche aus Oberpfalz und Niederbayern
Stiftland
245 Schüler erhalten eine leuchtendgelbe Box als Erinnerer für eine gesunde bio-regionale Brotzeit
Stiftland
Ehrenauszeichnung für die Grenzlandkäserei GbR und Michael Richtmann als Stellvertreter der Kunden der Käserei
Stiftland
Neuer Kindergarten in Waldsassen
Stiftland
Kochen wie im Mittelalter
Stiftland
Ein Projekt geht in die zweite Runde! Umsetzungsphase hat begonnen - ein Käsereimobil und ein zentrales Lager.
ein Markt mit Zukunft
Die Nachfrage nach Bio-Fisch ist in Deutschland hoch. Allerdings wird diese meist durch Importe gedeckt. Die inländische Produktion von Bio-Fisch... und besonders dem Bio-Karpfen ist noch relativ gering.
Bewusst Bio erleben
Vom Bio-Bauernstammtisch bis zu Veranstaltungen über die Zertifizierung eines Betriebes
Unsere Macherinnen und Macher
Gemeinsam umstellen
Stiftland
Mit dem Bauernhof zur gelungenen Work-Life-Balance
Stiftland
Bio und Erlebnis
Stiftland
Rennermühle – der politische Sinn der Ursprünglichkeit
Stiftland
Landbeziehung gestalten
Stiftland
Es gibt Gegenden, vor allem ländliche Regionen, da sucht man lange nach...
Stiftland
Käse von der Region für die Region
Stiftland
Mit Geduld und Innovationsgeist
Stiftland