Zum Inhalt springen
14. Dezember 2023 19:30
Neue Gentechniken und Vorschläge der EU-Kommission zur Deregulierung – Informationsabend mit Harald Ulmer, BN Bayern
am Donnerstag, den 14.12. um 19.30 Uhr im Gasthof Riedler– Unterwirt in Petting Gentechnik ante Portas! – So wie die... Römer einst entsetzt waren, als Hannibal mit seinen Kriegern vor den Toren Roms stand, sollten uns die akuten Pläne der EU für eine völlige Deregulierung und damit den schrankenlosen Einsatz von Gentechniken europaweit aufrütteln. Die bis 2010 mühsam erkämpfte Gentechnikfreiheit,...
Landwirtschaftliche Flächen wiedervernässen – Vegetationsökologe Dr. Matthias Drösler hält Vortrag in Otting
Waginger See - Rupertiwinkel
Bund Naturschutz befasst sich mit dem Gedanken einer Ökomodellregion
Waginger See - Rupertiwinkel
in der Öko-Modellregion Waginger See-Rupertiwinkel
Waginger See - Rupertiwinkel
Fachexkursion der Ökomodellregion zum Bioheumilchhof von Familie Thaler-Starzer in Traunwalchen
Waginger See - Rupertiwinkel
Das Zusammenspiel von Naturerlebnis und Kulturlandschaft spielt im touristischen Angebot am Waginger See schon immer eine wichtige Rolle. Mit der... Ökomodellregion kam das Ziel dazu, mehr heimische Bioprodukte zu erzeugen und zu vermarkten. Durch die Verbindung zu Direktvermarktern und Biohöfen in der Region ergibt sich ein touristisches Potential, das für...
Initiativen und Partner
Ein konkretes Ziel ist die Anlage von 1.500 neuen Streuobsthochstämmen in der Region, allein auf Traunsteiner Seite; knapp 1.000 davon... wurden bis Herbst 2022 gepflanzt. Auch die drei Mitgliedsgemeinden im Landkreis Berchtesgadener Land pflanzen sehr erfolgreich Streuobsthochstämme, die noch nicht mitgezählt sind. Streuobstwiesen sind wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tier- und...
Sie möchten die aktuellen Einkaufsführer, Bezugsadressen für Bio-Lebensmittel, Liste der Bio-Erzeuger und Bio-Produzenten, die Übersichtskarte der beteiligten Gemeinden, Faltblätter der... Ökomodellregion oder vieles mehr herunterladen? Alle Informationen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit finden Sie unter Infomaterial (bitte runterscrollen) hier.