Zum Inhalt springen
Agraringenieur hält Vortrag zur Bedeutung der Rinder für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung
Kirchanschöring. Schadet oder nützt die Rinderhaltung unserem Klima? Dieser Frage ist kürzlich Agraringenieur Ulrich Mück nachgegangen. Gekommen waren in den... Kirchanschöringer Salitersaal etwa 100 Interessierte – sowohl Produzenten als auch Konsumenten. Auch ging Mück der Frage nach, ob Dauergrünland klimaresillenter ist als Wald und Acker. Für ihn ist die Antwort klar: Ja.
Vernetzung über die Landkreisgrenzen hinaus
Waginger See - Rupertiwinkel
Ökomodellregion-Gemeinden im Landkreis gehen als gutes Beispiel voran
Waginger See - Rupertiwinkel
Austausch, Inspiration und regionale Köstlichkeiten – Einblick in spannende Projekte
Waginger See - Rupertiwinkel
2024 für Bio-Braugerste schwierig
Waginger See - Rupertiwinkel
Schulkindern wird in den Sommerferien eine Bildungswoche Biolandwirtschaft angeboten
Waginger See - Rupertiwinkel
Sehr gut besuchter Vortrag von anerkanntem Professor – Unterstützung der Politik gefordert
Waginger See - Rupertiwinkel
Projekt soll in den Sommerferien für Kinder aus der Ökomodellregion angeboten werden...
Waginger See - Rupertiwinkel
.
Das Zusammenspiel von Naturerlebnis und Kulturlandschaft spielt im touristischen Angebot am Waginger See schon immer eine wichtige Rolle.
Initiativen und Partner
Ein konkretes Ziel ist die Anlage von 1.500 neuen Streuobsthochstämmen in der Region, allein auf Traunsteiner Seite; knapp 1.000 davon... wurden bis Herbst 2022 gepflanzt. Auch die drei Mitgliedsgemeinden im Landkreis Berchtesgadener Land pflanzen sehr erfolgreich Streuobsthochstämme, die noch nicht mitgezählt sind. Streuobstwiesen sind wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tier- und...
.
Sie möchten die aktuellen Einkaufsführer, Bezugsadressen für Bio-Lebensmittel, Liste der Bio-Erzeuger und Bio-Produzenten, die Übersichtskarte der beteiligten Gemeinden, Faltblätter der... Ökomodellregion oder vieles mehr herunterladen? Alle Informationen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit finden Sie unter Infomaterial (bitte runterscrollen) hier.
Unsere Macherinnen und Macher
Der Milchviehbetrieb von Martin und Brigitte Hofmeister steht in Hochreit, einem Weiler,...
Waginger See - Rupertiwinkel
"Esspedition" und Genussküche
Waginger See - Rupertiwinkel
Alex Wichtlhuber und seine Eltern, die Betriebsleiter Alois und Christine Wichtlhuber, bauen...
Waginger See - Rupertiwinkel
Qualitätsfleisch ohne Transportwege – fair und nachhaltig produziert
Waginger See - Rupertiwinkel
Biovielfalt vom Chiemsee
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Seidlhof in Reit bei Surheim wird seit 1835 von der Familie...
Waginger See - Rupertiwinkel