Zum Inhalt springen
Felderbegehung der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel mit zwei heimischen Verarbeitern
„Wenn wir Biogetreide auf unseren Äckern anbauen, ist es gut zu wissen, dass es im Chiemgau verarbeitet wird und wir... eine faire Wertschöpfung erzielen. Wir sind stolz, wenn wir wissen, in welchen Produkten unser Getreide landet“.
Pressemitteilung der Ökomodellregion
Waginger See - Rupertiwinkel
Kommunen der Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel prüfen gemeinsame Frischeküche für Schulen und Kitas
Waginger See - Rupertiwinkel
Einladung zu Terminen und weitere Infos
Waginger See - Rupertiwinkel
am Samstag, den 20. September rund um Fridolfing
Waginger See - Rupertiwinkel
Hunderte Besucher bei Hoffest in Obergeisenfelden – Interessante Feldführungen
Waginger See - Rupertiwinkel
München – Der Freistaat treibt den ökologischen Landbau weiter mit Entschlossenheit voran.
Waginger See - Rupertiwinkel
Die Öko-Modellregion Waginger See – Rupertiwinkel zu Besuch in Niederösterreich
Waginger See - Rupertiwinkel
.
Das Zusammenspiel von Naturerlebnis und Kulturlandschaft spielt im touristischen Angebot am Waginger See schon immer eine wichtige Rolle.
Initiativen und Partner
.
.
.
Unsere Macherinnen und Macher
Direktvermarktung von Bio-Ziegenfleisch und Bio-Ziegenkäse
Waginger See - Rupertiwinkel
Der herrlich gelegene Biohof Kettenberg liegt als Einzelgehöft in der Nähe von...
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Milchviehbetrieb von Martin und Brigitte Hofmeister steht in Hochreit, einem Weiler,...
Waginger See - Rupertiwinkel
"Ich möchte mit und für die Natur arbeiten“
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Huberhof ist ein altehrwürdiger Hof in dem Weiler Zell, der zur...
Waginger See - Rupertiwinkel
Das Motto „Bio – regional – gesund“ mit „Bioladl“ in die Tat umgesetzt
Waginger See - Rupertiwinkel