Zum Inhalt springen
Ein Bericht über den Vortrag von Dr. med. vet. Christoph Then: „Neue Gentechnik – Umwelt und Landwirtschaft“
Am 31. Oktober 2025 luden das Ökomodell Achental e.V. und die Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel zum Vortrag von Dr.... med. vet. Christoph Then über die Risiken und Herausforderungen in Zusammenhang mit der Neuen Gentechnik in das Wirtshaus D’Feldwies in Übersee ein.
und Hinweis auf Förderaufruf für Öko-Kleinprojekte
Waginger See - Rupertiwinkel
Ab sofort
Waginger See - Rupertiwinkel
Die Tachingerin Kerstin Mayer wurde der Liebe wegen Bäuerin – Nun ist...
Waginger See - Rupertiwinkel
Empfehlung – ein Podcast der Zukunftsregion Rupertiwinkel zur Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Chiemgau...
Waginger See - Rupertiwinkel
der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel
Waginger See - Rupertiwinkel
Herbst- und Wintergemüse haltbar machen – mit Salz und Zeit, ganz ohne Strom
Waginger See - Rupertiwinkel
von Evi Dettl/ Ökomodellregionen, zum Thema Biobierprojekt und ÖMR Waginger See
Waginger See - Rupertiwinkel
Voneinander lernen
Waginger See - Rupertiwinkel
.
Das Zusammenspiel von Naturerlebnis und Kulturlandschaft spielt im touristischen Angebot am Waginger See schon immer eine wichtige Rolle.
Initiativen und Partner
.
.
.
Unsere Macherinnen und Macher
Der Sailerhof in Mauerham bei Taching am See wurde 1786 zum ersten...
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Oederhof der Familie Weiß liegt zwischen Chiemsee und Waginger See in...
Waginger See - Rupertiwinkel
Stefan Schmutz und Julia Reimann haben einen alten Hof im Chiemgau übernommen...
Waginger See - Rupertiwinkel
Engagement für gesunde Ernährung
Waginger See - Rupertiwinkel
– Weidehaltung mit Vorbildcharakter
Waginger See - Rupertiwinkel
In der Region verwurzelte Braukunst
Waginger See - Rupertiwinkel
Hermann Braunsperger betreibt sein Handwerk seit fast vier Jahrzehnten. 1993 hat er...
Waginger See - Rupertiwinkel