Zum Inhalt springen
ein voller Erfolg
In der Februarsitzung hatte der Gemeinderat Taching a. See mehrheitlich beschlossen, in den Sommerferien eine Bildungswoche Biolandwirtschaft durchzuführen. Die Ziele... waren klar: eine schöne Woche Ferienbetreuung für Grundschulkinder anzubieten und dabei als Gemeinde Erfahrungen sammeln für die vom Bund beschlossene Ganztagsbetreuung in den Ferien ab dem Schuljahr 2026/27.
vom 12.09.2025 Bayerischer Rundfunk
Waginger See - Rupertiwinkel
Einladung zu Terminen und weitere Infos
Waginger See - Rupertiwinkel
im Rahmen des 25jährigen Jubiläums der Bio-Erlebnistage
Waginger See - Rupertiwinkel
Neue Internetseite mit ausgewählten Best-Practice Beispielen zum Aufbau eines bayernweiten Biotopverbunds.
Waginger See - Rupertiwinkel
Felderbegehung der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel mit zwei heimischen Verarbeitern
Waginger See - Rupertiwinkel
Pressemitteilung der Ökomodellregion
Waginger See - Rupertiwinkel
Kommunen der Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel prüfen gemeinsame Frischeküche für Schulen und Kitas
Waginger See - Rupertiwinkel
.
Das Zusammenspiel von Naturerlebnis und Kulturlandschaft spielt im touristischen Angebot am Waginger See schon immer eine wichtige Rolle.
Initiativen und Partner
.
.
.
Unsere Macherinnen und Macher
Konsequenz und Liebe zum Detail
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Sailerhof in Mauerham bei Taching am See wurde 1786 zum ersten...
Waginger See - Rupertiwinkel
„Tiere am Hof sind einfach schön“
Waginger See - Rupertiwinkel
„Beim Mögger“ heißt der Hof von Hans Posch in Mögstetten bei Nußdorf,...
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Oederhof der Familie Weiß liegt zwischen Chiemsee und Waginger See in...
Waginger See - Rupertiwinkel
Das Motto „Bio – regional – gesund“ mit „Bioladl“ in die Tat umgesetzt
Waginger See - Rupertiwinkel