Zum Inhalt springen
Influencer Josef von @joeskochwelt schwang mit Hobbyköchen aus der Region den Kochlöffel
Der wohlriechende Duft von Kürbis, Parmesan, Schinken und Apfelkuchen zog plötzlich durch die Räumlichkeiten von Interliving Angermüller in Salz bei... Bad Neustadt. Dort, wo sonst gemütlich nach einer neuen Ausstattung für die heimischen vier Wände Ausschau gehalten wird, fielen hier und da etwas ungläubig die Blicke in die Showküche der dortigen Küchenwelt. Auch, weil eine Kamera auf die Protagonisten in...
Grundschule Hollstadt-Wollbach auf dem Biohof May
Rhön-Grabfeld
Dialogforum diskutiert über ökologische Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung
Oberes Werntal (4 Regionen)
Neue Getreidemühle vereinfacht Direktvermarktung
Rhön-Grabfeld
November 2025
Oberes Werntal (4 Regionen)
Marktplatz für bio-regionale Produkte aus der Region
Rhön-Grabfeld
Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld feiert zehnten Geburtstag
Rhön-Grabfeld
600 Kinder genießen gesundes bio-regionales Frühstück
Rhön-Grabfeld
Regionale Bio-Landwirtschaft stärken
In Rhön-Grabfeld arbeiten aktuell 19% der Landwirtinnen und Landwirte auf insgesamt 21% der landwirtschaftlichen Flächen des Landkreises ökologisch. Deutlich höher... als der landesweite Durchschnitt! Das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus hat das Ziel gesetzt, dass 30% der landwirtschaftlichen Flächen in Bayern spätestens im Jahr 2030 ökologisch bewirtschaftet...
Hier gibts regionale Bio-Produkte!
Essen ist ein Grundbedürfnis! Wer sich nachhaltig ernähren möchte, stolpert schnell über eine Vielzahl an Begriffen - von Bio, regional,... saisonal, fair bis zu unverpackt. Ach ja und schmecken muss es natürlich auch! Mit unserem Bio-Einkaufsführer wollen wir Ihnen den Weg zu einer nachhaltigen und genussvollen Ernährung einen Schritt leichter...
Was macht der Ökolandbau anders? Wie sehen Ökobetriebe aus? Welche Menschen stehen hinter dem Begriff Ökolandbau? Was bewegt diese Menschen?... Was unterscheidet Bioprodukte von konventionellen? Was hat der Ökolandbau mit Naturschutz zu tun? Schmeckt bio anders? Wie steht es um das Bewusstsein des Verbrauchers hinsichtlich kleiner, regionaler Kreisläufe und Produkte aus dem Ökolandbau?
Unsere Macherinnen und Macher
Die Rhönbauern - ein Familienunternehmen
Rhön-Grabfeld
Ein fast vergessenes Gewerbe
Rhön-Grabfeld
Gastroexperten mit Sinn und Werten
Rhön-Grabfeld
Mut zur Wertschätzung
Rhön-Grabfeld
Kreislaufwirtschaft 2.0
Rhön-Grabfeld
Bio mit Herz und Verstand
Rhön-Grabfeld
Vielfältiger Familienbetrieb zurück im Haupterwerb
Rhön-Grabfeld
Unverpackt aus Wülfershausen
Rhön-Grabfeld