Aktueller Termin:

Mit der Bohne per Du!

Hülsenfrüchte - gut für Mensch und Umwelt! Online-Seminar der unterfränkischen Öko-Modellregionen

Linsen, Kichererbsen, Sojabohne und Co. wachsen nur in fernen Ländern?
Weit gefehlt! Auch bei uns in Unterfranken werden sie angebaut!
In diesem Online-Seminar erfahren Sie mehr über den regionalen Bio-Anbau, die Vermarktung von Hülsenfrüchten und welche Vorteile dadurch sogar für die hiesige Landwirtschaft entstehen.
Außerdem könne Sie mehr über die Bedeutung von Hülsenfrüchten in unserer Ernährung ...
Aktuell

Kaniber schafft neun neue Öko-Modellregionen

Um den Ökolandbau in Bayern weiter voranzubringen hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber das Landesprogramm zur ...

Mit Schnee und Spiegel-Ei: 'Unterricht' für die Mitarbeiter*innen der ...

Den Bio-Betrieb zeigen ohne Unterricht zu halten, einer neugieren Gruppe Menschen ihre Fragen beantworten, das sind die ...

Öko-Mast von Tieren aus der Milchviehhaltung

Durch eine steigende Anzahl an ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben in Bayern steigt auch die Zahl der Kälber, ...

Nachhaltig einkaufen - so kann es gehen!

Alle sprechen über Nachhaltigkeit, doch wie sich dies im täglichen Lebensmitteleinkauf umsetzen lässt, das fragte sich ...

Newsletter der unterfränkischen Öko-Modellregionen März 2023

Der aktuelle Newsletter für März 2023 ist da!
Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier ...

Ostheimer Regionalmarkt geht ins zweite Jahr!

Weitere Informationen zum Markt und den Ausstellern.

Weitere Aussteller regionaler Produkte sind – nach vorheriger ...

Die nächsten Termine

14.03.2023

Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

 

Öko-Mast von Tieren aus der Milchviehhaltung

09.05.2023

Rhön-Grabfeld

Informationsveranstaltung 

Die Kuh und das Klima – auf das Wie kommt es an!

13.06.2023

Rhön-Grabfeld

Informationsveranstaltung 

Essen für´s Klima: Alles Bio oder was?

15.06.2023

Oberes Werntal

Exkursion 

Öko-Feldtage auf dem Biohof Grieshaber & Schmid