Zum Inhalt springen
Regionale Ansätze zur Wasserrückhaltung und Klimaanpassung
Rund hundert Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Land- und Forstwirtschaft, aus Behörden und Vereinen kamen Anfang April... unter dem Motto „Schwammland schaffen, Wasser bewahren“ in der Festhalle Heustreu zusammen. Denn die die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld, der BUND Naturschutz, der Bayerische Bauernverband und die Energieinitiative Rhön und Grabfeld hatten zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen. Die Frage des...
Paul Schaßberger kann nun schnell und regional die Qualität von Bio-Getreide bestimmen
Rhön-Grabfeld
Saatgut und Druschprodukte können jetzt im Betrieb abgepackt werden
Rhön-Grabfeld
Rogge's Bio-Angushof baut neue Kühlzelle
Rhön-Grabfeld
April 2025
Oberes Werntal (4 Regionen)
Eine Sammlung
Oberes Werntal (4 Regionen)
Heimgärtner's Biohof hat jetzt einen mobilen Hühnerstall
Rhön-Grabfeld
Bessere Bedingungen für Mensch und Kartoffel
Rhön-Grabfeld
Hier gibts regionale Bio-Produkte!
Essen ist ein Grundbedürfnis! Wer sich nachhaltig ernähren möchte, stolpert schnell über eine Vielzahl an Begriffen - von Bio, regional,... saisonal, fair bis zu unverpackt. Ach ja und schmecken muss es natürlich auch! Mit unserem Bio-Einkaufsführer wollen wir Ihnen den Weg zu einer nachhaltigen und genussvollen Ernährung einen Schritt leichter...
Was macht der Ökolandbau anders? Wie sehen Ökobetriebe aus? Welche Menschen stehen hinter dem Begriff Ökolandbau? Was bewegt diese Menschen?... Was unterscheidet Bioprodukte von konventionellen? Was hat der Ökolandbau mit Naturschutz zu tun? Schmeckt bio anders? Wie steht es um das Bewusstsein des Verbrauchers hinsichtlich kleiner, regionaler Kreisläufe und Produkte aus dem Ökolandbau?
Regionale Bio-Wertschöpfungsketten
Der Bio-Anbau boomt, auch im Landkreis Rhön-Grabfeld ist er mit 137 landwirtschaftlichen Betrieben und ca. 14% der Fläche – mehr... als der Bayrische Durchschnitt – zu verspüren. Dennoch ist ein Bioangebot in der örtlichen Gastronomie noch selten zu finden und auch beim örtlichen Bäcker oder Metzger lässt sich nur in...
Unsere Macherinnen und Macher
Ein fast vergessenes Gewerbe
Rhön-Grabfeld
Mut zur Wertschätzung
Rhön-Grabfeld
Bio.Regio.Fair. in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach
Rhön-Grabfeld
Bio mit Herz und Verstand
Rhön-Grabfeld
Lasst uns Schwerter zu Zapfhähnen schmieden!
Rhön-Grabfeld
Unverpackt aus Wülfershausen
Rhön-Grabfeld
Kreislaufwirtschaft 2.0
Rhön-Grabfeld
Vielfältiger Familienbetrieb zurück im Haupterwerb
Rhön-Grabfeld