Die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld umfasst alle 37 Gemeinden des nördlichsten bayerischen Landkreises Rhön-Grabfeld in Unterfranken. Die Region besticht durch ihre Vielfalt an naturräumlichen Gegebenheiten, die hohe Anzahl an Schutzgebieten und das weit bekannte länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.
Vor Ort sind bereits zahlreiche erfahrene Öko-Erzeuger und einige engagierte Verarbeiter ansässig. Mit ihnen zusammen soll an der Verbesserung der regionalen Strukturen bei der Bio-Verarbeitung, der Vermarktung von regionalen Bio-Produkten und an der Förderung des Einsatzes von Öko-Produkten in Gastronomie, Hotellerie und Kantinen gearbeitet werden.
Die Information und Bewusstseinsbildung von Landwirten, Verarbeitern und Vermarktern, aber auch von Bevölkerung und im Tourismus sind wichtige Bausteine des Maßnahmenkonzeptes unserer Öko-Modellregion. Wir streben eine langfristige Stärkung der Nachfrage vor Ort an - nach Bio-Produkten direkt aus der Region. Bereits realisierte Gemeinschaftsprojekte von Landwirten zeigen, dass die Akteure in Rhön-Grabfeld einen starken regionalen Zusammenhalt und die Bereitschaft zur Kooperation haben.
Sie wünschen sich regelmäßige Informationen aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen? Melden Sie sich gerne hier für unseren Newsletter an.