Zum Inhalt springen

Nachrichten

Mai 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Stand der Öko-Modellregion am 75-jährigen Jubiläum der Hauswirtschaftschule Bischofsheim
Die Hauswirtschaftsschule wird 75 Jahre alt - ein Grund zum Feiern! Am Tag der offenen Tür kamen deshalb geschätzte 2000... Besucherinnen und Besucher auf das dekorierte Schulgelände in Bischofsheim.
Erfolgreiche Umstellerreihe der unterfränkischen Öko-Modellregionen
Angesichts der zunehmenden Umweltbelastungen, des Klimawandels und der wachsenden Sorge um die eigene Gesundheit gewinnen die Umstellung auf biologische Landwirtschaft... und der Konsum von Bio-Produkten aktuell stark an Bedeutung. Der Bio-Markt wächst kontinuierlich und die Verkaufszahlen von Bio-Lebensmitteln und -Getränken...
Bio-Lebensmittel und -Getränke am Irmelshäuser See
Andreas Butzert hat am Irmelshäuser Badesee einen Verkaufsautomaten aufgestellt. Er soll Menschen aus der Region sowie Urlaubsgäste ansprechen. Ein Snack... nach dem Baden, ein kühles Getränk oder Fleisch für den Grill. Hier erhält man jetzt während der Badesaison Bio-Produkte mit regionalem Bezug.
Regionale Ansätze zur Wasserrückhaltung und Klimaanpassung
Rund hundert Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Land- und Forstwirtschaft, aus Behörden und Vereinen kamen Anfang April... unter dem Motto „Schwammland schaffen, Wasser bewahren“ in der Festhalle Heustreu zusammen. Denn die die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld, der BUND Naturschutz,...
Paul Schaßberger kann nun schnell und regional die Qualität von Bio-Getreide bestimmen
Um eine schnelle regionale Qualitätsanalyse durchführen zu können, wurde ein NIR-Gerät zur Analyse von Bio-Getreide angeschafft. So können verschiedene Qualitäten... getrennt voneinander gelagert und die Wertschöpfung gesteigert werden. Auf dem Betrieb von Paul Schaßberger ist eine Lagerung von Getreide für...
Saatgut und Druschprodukte können jetzt im Betrieb abgepackt werden
Löwenhain hat eine Absackeinrichtung inklusive Waage angeschafft. Diese wird benötigt, damit der Betrieb weiterhin Saatgut produzieren kann. Denn die Handelsfirmen... fordern die Abpackung im Betrieb. Mithilfe der Anlage können außerdem auch Getreide und andere Druschprodukte in Papiersäcke abgepackt und verkauft...
Rogge's Bio-Angushof baut neue Kühlzelle
In Rhön-Grabfeld gibt es immer weniger Metzger und damit auch weniger Zerlege- und Kühlmöglichkeiten. Mit der Errichtung einer Kühlzelle für... Fleischwaren zur Direktvermarktung konnte Christopher Rockenzahn ein Stück Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit für seinen Hof schaffen. Denn am eigenen Hof zu...
April 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Eine Sammlung
Online-Plattformen fördern die Vermarktung von Bio-Produkten, indem sie Bio-Betrieben helfen, Transparenz zu schaffen und Konsumierende direkt zu erreichen. Sie ermöglichen... eine größere Reichweite, neue Märkte und stärken die Bindung zur Kundschaft durch authentische Einblicke in nachhaltige Produktionsweisen.