Zum Inhalt springen

Nachrichten

Dezember 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Grundschule Hollstadt-Wollbach auf dem Biohof May
Ob Tiere füttern, Ferkel bestaunen oder selbst bei der Feldarbeit mitanpacken - die Kinder der Grundschule Hollstadt-Wollbach durften erleben, was... es heißt, auf einem Biohof zu leben und zu arbeiten.
Influencer Josef von @joeskochwelt schwang mit Hobbyköchen aus der Region den Kochlöffel
Der wohlriechende Duft von Kürbis, Parmesan, Schinken und Apfelkuchen zog plötzlich durch die Räumlichkeiten von Interliving Angermüller in Salz bei... Bad Neustadt. Dort, wo sonst gemütlich nach einer neuen Ausstattung für die heimischen vier Wände Ausschau gehalten wird, fielen hier...
Dialogforum diskutiert über ökologische Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung
Ob in Schulen, Kindertagesstätten, Kliniken oder Kantinen – überall dort, wo täglich viele Menschen essen, können Bio-Lebensmittel aus der Region... im größeren Umfang ihre positive Wirkung entfalten: für die Umwelt, die regionale Wertschöpfung und eine gesunde Ernährung. Zum ersten Dialogforum...
Neue Getreidemühle vereinfacht Direktvermarktung
Der Biohof Back vermarktet sein Getreide, z.B. verarbeitet als Mehl oder Grieß über den eigenen Hofladen. Bisher musste die Familie... ihr Getreide an eine größere Mühle im Landkreis liefern und große Mengen auf einmal vermahlen lassen. Das hatte Qualitätseinbußen aufgrund...
November 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Marktplatz für bio-regionale Produkte aus der Region
Bio, regional, informativ und genussvoll: Zum 10-jährigen Jubiläum der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld hat die BioRegioRhön 2025 auch in ihrem fünften Jahr... wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Kloster Wechterswinkel inspiriert. Trotz nasskaltem Herbstwetter folgten mehrere Hundert Gäste der Einladung der Öko-Modellregion...
Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld feiert zehnten Geburtstag
Im Frühjahr 2015 gab es erfreuliche Post aus München. Der damalige bayerische Wirtschaftsminister Helmut Brunner teilte mit, dass sich der... Landkreis Rhön-Grabfeld ab sofort „Öko-Modellregion“ nennen darf. Zehn Jahre später prangte die entsprechende Urkunde in der Scheune des Naturlandhofs Derleth...
600 Kinder genießen gesundes bio-regionales Frühstück
Die Rhön-Grabfelder Erstklässler kennen sich aus: Woraus wird der Käse gemacht? Wo wachsen Apfel, Kohlrabi und Karotte? Alles richtig einfache... Fragen für die ABC-Schützen! Landrat Thomas Habermann wundert das an diesem Septembervormittag in der Herbert-Meder-Schule in Unsleben überhaupt nicht. Zusammen...
Oktober 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!