Zum Inhalt springen
Amberg. Es ist wieder soweit! Vom 25. September bis 1. Oktober 2023 findet die Regioplus-Challenge statt. Die Organisatoren, darunter die... Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg, das städtische Klimaschutzmanagement und die Koordination für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Amberg, rufen die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, eine Woche lang ausschließlich bio-regionale, saisonale und faire Lebensmittel aus einem Umkreis von maximal 50 Kilometern zu genießen....
Die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte auf. In 2023 konnten wir viele verschiedene Projekte fördern,......
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg hat sich zum Ziel gesetzt, den Ökolandbau in der Region zu steigern. Um dies......
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat uns die Wichtigkeit von regionaler Wertschöpfung gezeigt. Die Bedeutung von regionalen Bio-Lebensmitteln hat in letzter......
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Im eigens organisierten Bus machte sich am 14.06. eine 25-köpfige Reisegruppe aus den vier Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg, Stadt.Land.Regensburg, Neumarkt i.d.OPf.......
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth (3 Regionen)
Bei einer Rundfahrt durch die Wettbewerbsregion begutachtete am Dienstag 6. Juni eine Fachjury fünf ausgewählte Wiesen. Aus diesen werden die......
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Durch eine steigende Anzahl an ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben in Bayern steigt auch die Zahl der männlichen Kälber, die von diesen......
Neumarkt i.d. OPf. (4 Regionen)
Potentiale sichtbar machen, neue Kontakte knüpfen, und über Erfahrungsaustausch und Kooperation gemeinsam neue Möglichkeiten entdecken.Milchhof Pöllinger möchte einen Teil seiner... Heumilch zu Käse verarbeiten lassen und direkt vermarkten. Im Nachbarlandkreis sucht ein Käser gerade einen Heumilchlieferanten. Einige Direktvermarkter möchten ihre Produkte auch in den Städten Sulzbach-Rosenberg und Amberg bekannt machen....
Gesunde Fleischqualität von artgerecht ernährten Tieren und aus nachhaltiger regionaler Landnutzung auch für die ambitionierte Küche in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Wirklich nachhaltig können uns nur die Bauern vor unserer Haustüre ernähren. Für die Entwicklung des Ökolandbaus in unserer Region ist... es wichtig, dass auch die Bio-Direktvermarkter in der Stadt sichtbar werden. Darum möchten wir zukünftig zu verschiedenen Marktveranstaltungen und Festen mit gemeinsamen Aktionen beitragen. Von den 132 Biobauern im Amberg-Sulzbacher...