Auf dem Menü standen unter anderem ein aromatisches Linsendal und ein herbstlicher Salat. Die Rezepte überzeugten durch ihre Alltagstauglichkeit: einfach in der Zubereitung und gleichzeitig lecker.
Viele der Teilnehmenden zeigten sich überrascht, wie unkompliziert sich Linsen in verschiedenste Gerichte integrieren lassen. Die zahlreichen Ideen wurden gerne mit nach Hause genommen, um künftig auch in der eigenen Küche auf dieses vielseitige Lebensmittel zurückgreifen zu können.
„Linsen sind regional, nachhaltig, vielfältig und schmecken lecker – das hat der Kurs eindrucksvoll gezeigt“, lautete das Fazit der Veranstalter.
Mit diesem Erfolg dürfte klar sein: Die unscheinbare Linse hat das Potenzial, sich vom unterschätzten Klassiker zum Star auf dem Teller zu entwickeln.