Zum Inhalt springen
16. Januar 2024 09:00  –  18. Januar 2024 16:30
16.01. - 18.01.2024
Herzliche Einladung an alle Landwirte, die an der Ökolandwirtschaft interessiert sind oder gerne umstellen möchten.
Einreichung noch bis zum 12. Februar 2024 möglich!
Fränkische Schweiz
Am 27. November 2023 mit Fachvortrag von Ulrich Mück
Fränkische Schweiz
Eine Erfolgsgeschichte im BioRegio-Coaching
Fränkische Schweiz
Jetzt bewerben!
Fränkische Schweiz
"Iss, was um die Ecke wächst" vom 25. September bis 01. Oktober 2023
Fränkische Schweiz
Fränkisches Beweidungsprojekt zum Erhalt der Artenvielfalt
Fränkische Schweiz
Bis 2030 solll es 30% Ökologische Landwirtschaft in Bayern geben. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es Betriebe, die den... Mut haben neue Wege einzuschlagen.
Förderung von Kleinprojekten
Mit dem Programm unterstützt der Freistaat Bayern Gemeindeverbünde, denen der Titel „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ verliehen wurde. Ziel der Öko-Modellregionen ist... es, die Produktion und Vermarktung heimischer Bio-Lebensmittel und das Bewusstsein für regionale Identität voranbringen.
Bereits in frühester Kindheit sind wir auf die Versorgung in Gemeinschaftseinrichtungen angewiesen: in Kitas und Schulen, später in Mensen und... Betriebskantinen oder bei Aufenthalten in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen. Umso wichtiger ist die Qualität der Verpflegung, die in diesen Institutionen angeboten wird. Ziel der Öko-Modellregion ist es vermehrt hochwertige regionale Bio-Lebensmittel...