Zum Inhalt springen
Streuobstaktion der Öko-Modellregion Passauer Oberland - Apfelsaft kommt sozialen Einrichtungen zugute
Wie lassen sich Äpfel aus heimischem Streuobstanbau und der daraus hergestellte Saft optimal nutzen? Das zeigt die Streuobstaktion der ILE... Ilzer Land und der Öko-Modellregion Passauer Oberland.
Workshop der Öko-Modellregion Passauer Oberland zum Thema „Heilsames aus Essig und Honig"...
Passauer Oberland
Rückschau auf die Bio-Erlebnistage 2025
Passauer Oberland
Gemeinden der Öko-Modellregion beiteiligen sich an der Ernteaktion Gelbes Band
Passauer Oberland
Bio-Erlebnistage im Passauer Oberland 2025
Passauer Oberland
Bio-Erlebnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland
Passauer Oberland
Öko-Modellregionen arbeiten an Wertschöpfungskettenprojekt mit Bio-Rindfleisch
Passauer Oberland (2 Regionen)
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2026
Passauer Oberland
Die Kinder von heute sind die Entscheidungsträger:innen der Zukunft
Die Kinder von heute sind die Entscheidungsträger:innen von morgen. Deswegen ist es wichtig sie frühzeitig für ökologische Themen zu sensibilisieren.... Hierfür entwickeln wir Programme zur bioregionalen Lebensmittelversorgung oder zu bioregionalen Wertschöpfungsketten. Hinter jedem Kind steht wiederum eine Familie, die wir mit unseren Themen zu erreichen versuchen. Aus diesem Grund sehen...
Förderinstrument der bayerischen Öko-Modellregionen
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ können Kleinprojekte gefördert werden, die der Umsetzung des Konzepts der Öko-Modellregion dienen und im Gebiet der... Öko-Modellregion liegen. Unter Berücksichtigung der Ziele von BioRegio 2030 soll der Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten vorangebracht und das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmitteln gestärkt werden.
Mit mehr Wissen zu mehr Verständnis
Woher bekomme ich die Infos zu Ökolandbau und - verarbeitung, die ich gerade brauche? Welche Menschen gibt es in der... Region, die den Ökolandbau voranbringen? Woher bekomme ich fachliches Know-How? Mit welchen Menschen kann ich zusammenarbeiten? Wo kann ich mir Unterstützung holen? - Fragen auf die die Öko-Modellregion Antworten liefern...
Unsere Macherinnen und Macher
Schätzen was da ist!
Passauer Oberland
Die Wertschöpfung bleibt im Betrieb und in der Region
Passauer Oberland
Von der Milchvieh Anbindehaltung zur Pinzgauer Mutterkuh Herde
Passauer Oberland
Direktvermarktung mit Online-Bestellsystem
Passauer Oberland
Den zufriedenen Weg finden und gehen
Passauer Oberland
Brennende Leidenschaft für die knackige Vielfalt vom Apfelbaum
Passauer Oberland
Naturverbunden und Qualitätsbewusst
Passauer Oberland
Bio-Leistung steigern aus Bio-Leidenschaft
Passauer Oberland