Zum Inhalt springen
kostenfreie Busfahrt von Passau nach Ditzingen
Der Biokreis bietet eine kostenfreie Busfahrt zu den Öko-Feldtagen am Biohof Grieshaber in Ditzingen ab Passau an. Interessierte Betriebe können... sich online unter: https://www.biokreis.de/veranstaltung/tagesfahrt-zu-den-oekofeldtagen-2023-in-baden-wuerttemberg/ für die Teilnahme an der Busfahrt anmelden. Unter dem Anmeldelink kann auch angegeben werden ob ein Tagesticket mitgebucht werden soll.
Am Abend des zweiten Biobauern-Treffens begrüßt Christian Meier, 3. Bürgermeister der Gemeinde Salzweg die Besucherinnen und Besucher am Bio-Erlebnisbauernhof Floßmannhof.......
Passauer Oberland
Auch in diesem Jahr kommt die Pflanzenbestimmungshilfe "Artenreiches Grünland" der Öko-Modellregion in 19 Schulklassen zum Einsatz. Gemeinsam mit Mitarbeiter:innen des......
Passauer Oberland
Das sonnige Wetter und das tolle Angebot am Windorfer Frühling zog viele begeisterte Besucherinnen und Besucher am 1. Mai an......
Passauer Oberland
Am Betrieb von Josef Fischl in Lindach wird ab sofort Gemüse in biologischer Qualität aus eigener Erzeugung angeboten. Der Betrieb......
Passauer Oberland
Im Zuge der Biobrotbox-Aktion, die von der Gemeinde Tiefenbach ins Leben gerufen wurde, konnten über 500 Erstklässlerinnen und Erstklässler im......
Passauer Oberland
Betriebsleiter Franz Dankesreiter war auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Verbraucher:innen Produkte direkt ab Hof anbieten zu können. Das......
Passauer Oberland
Die Kinder von heute sind die Entscheidungsträger:innen von morgen. Deswegen ist es wichtig sie frühzeitig für ökologische Themen zu sensibilisieren.... Hierfür entwickeln wir Programme zur bioregionalen Lebensmittelversorgung oder zu bioregionalen Wertschöpfungsketten. Hinter jedem Kind steht wiederum eine Familie, die wir mit unseren Themen zu erreichen versuchen. Aus diesem Grund sehen...
Förderinstrument der bayerischen Öko-Modellregionen
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ können Kleinprojekte durchgeführt werden, die der Umsetzung des Konzepts der Öko-Modellregion dienen und im Gebiet der... Öko-Modellregion liegen. Unter Berücksichtigung der Ziele von BioRegio 2030 soll der Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten vorangebracht und das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmitteln gestärkt werden.Förderfähig sind z. B. Kleinprojektezur Stärkung der regionalen...
Woher bekomme ich die Infos zu Ökolandbau und - verarbeitung, die ich gerade brauche? Welche Menschen gibt es in der... Region, die den Ökolandbau voranbringen? Woher bekomme ich fachliches Know-How? Mit welchen Menschen kann ich zusammenarbeiten? Wo kann ich mir Unterstützung holen? - Fragen auf die die Öko-Modellregion Antworten liefern...