Zum Inhalt springen

Nachrichten

Spannende Tipps und Tricks rund um den Bio-Tomatenanbau gespickt mit lustigen Anekdoten aus dem Alltag einer Bio-Bäuerin erwartete die Teilnehmerinnen... und Teilnehmer am ersten der drei Bio-Erlebsnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland. Biolandwirtschaft mit allen Sinnen zu erfahren und genießen...
Am 26.09. werden über 400 Brotboxen befüllt mit bioregionalen Produkten verteilt!
Wie im letzten Jahr werden in der Öko-Modellregion Passauer Oberland alle Erstklässler:innen der ILE Passauer Oberland Gemeinden mit einer Edelstahlbrotbox... mit bioregionalem Inhalt zum Schulstart beschenkt.
Drei Veranstaltungen geben Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Welt der ökologischen Landwirtschaft
Jedes Jahr im September stehen die Bio-Erlebnistage vor der Tür, die zu einem Blick hinter die Kulissen eines Bio-Betriebes einladen.... In der Öko-Modellregion Passauer Oberland öffnen vier Betriebe bei drei Veranstaltungen ihre Tore und bieten ein spannendes Programm für Jung und Alt.
Gemeinsam mit dem LPV Passau wurde das Areal rund um den Landschaftsweiher erkundet
Wie jedes Jahr durfte die Öko-Modellregion im August im Zuge der Ferienbetreuung in Ruderting einen spannenden Vormittag in der Natur... gestalten. Gemeinsam mit Marco Denic vom Landschaftspflegeverband Passau e.V. wurde das Areal rund um den Landschaftsweiher zur umweltpädagogischen Spielwiese. Schon...
Familienkochkurs der Öko-Modellregion begeistert Jung & Alt
Anfang August veranstaltete die Öko-Modellregion Passauer Oberland einen Familienkochkurs zur vegetarischen Sommerküche in der Schulküche der Realschule im Dreiburgenland (Tittling).... Die Leitung übernahm Köchin Maria Schneglberger, die ihre Lehre im Bio-Wirtshaus „Zum Fliegerbauer“ absolvierte und darüber hinaus viele Jahre dort...
Rund ums Thema Streuobst im Zaglauer Garten in Straßkirchen
„Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung!“. Das ist das Motto der Ernteaktion Gelbes Band, die in diesem Jahr in den Gemeinden der ILE... Passauer Oberland umgesetzt wird.
Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Der aktuelle Newsletter für Juni 2023 ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie möchten den Newsletter der niederbayerischen Öko-Modellregion direkt... in Ihr Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
kostenfreie Busfahrt von Passau nach Ditzingen
Der Biokreis bietet eine kostenfreie Busfahrt zu den Öko-Feldtagen am Biohof Grieshaber in Ditzingen ab Passau an. Interessierte Betriebe können... sich online unter: https://www.biokreis.de/veranstaltung/tagesfahrt-zu-den-oekofeldtagen-2023-in-baden-wuerttemberg/ für die Teilnahme an der Busfahrt anmelden. Unter dem Anmeldelink kann auch angegeben werden ob ein...
2. Biobauern-Treffen in der Öko-Modellregion Passauer Oberland
Am Abend des zweiten Biobauern-Treffens begrüßt Christian Meier, 3. Bürgermeister der Gemeinde Salzweg die Besucherinnen und Besucher am Bio-Erlebnisbauernhof Floßmannhof.... Es freut ihn besonders, dass Regina und ihre Tochter Anja schon vor längerer Zeit auf Ökolandwirtschaft umgestellt haben und ihre...
Einsatz der Pflanzenbestimmungshilfe "Artenreiches Grünland" in den Schulen des Passauer Oberlands
Auch in diesem Jahr kommt die Pflanzenbestimmungshilfe "Artenreiches Grünland" der Öko-Modellregion in 19 Schulklassen zum Einsatz. Gemeinsam mit Mitarbeiter:innen des... Haus am Stroms wird eine Praxiseinheit zur Bestimmung heimischer Tiere und Pflanzen abgehalten. Durch ein Budget der Öko-Modellregion und der...