Zum Inhalt springen

Nachrichten

Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Der aktuelle Newsletter für Mai 2024 ist da! Darin finden Sie viele spannende Termine für die Sommermonate! Viel Spaß beim... Lesen! Sie möchten den Newsletter der Öko-Modellregion Passauer Oberland direkt in Ihr Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Der Fermentations-Workshop der Öko-Modellregion macht Lust auf Saures!
Zwanzig Personen besuchten im Mai den Fermentations-Workshop der Öko-Modellregion Passauer Oberland in der Schulküche der Realschule Tittling. Gemeinsam mit Biobäuerin... und Ernährungscoach Lena Fischl aus Kirchberg vorm Wald machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Reise in die Welt der Milchsäurefermentation.
Mit Unterstützung der Öko-Modellregion zum Erfolg!
Fürstenstein, Mai 2024. Am Donnerstag, den 16. Mai wurde der Fürstensteiner Bauernmarkt durch den stellvertretenden Landrat Hans Koller und Bürgermeister... Stephan Gawlik feierlich eröffnet. In seiner Rede ging Bürgermeister Stephan Gawlik auf die Entstehungsgeschichte des Fürstensteiner Bauernmarkts ein und begrüßte...
Eine Plattform für Bio-Betriebe aus der Öko-Modellregion
Mit einem kleinen Festakt wird am Donnerstag, den 16. Mai um 9 Uhr der neue Fürstensteiner Bauernmarkt durch den stellvertretenden... Landrat Hans Koller und Bürgermeister Stephan Gawlik feierlich eröffnet. Nach einem Begrüßungslied der Fürstensteiner Schulkinder, die mit einem eigenen Verkaufsstand...
Vorhang auf für unsere regionalen Bioprodukte!
Ende April fand zum ersten Mal der Regionalmarkt „Von uns – für uns“ im historischen Ambiente des Gasthaus Mühlhiasl beim... Museumsdorf Tittling statt. Mit dabei waren 35 Ausstellende aus der landwirtschaftlichen Direktvermarktung und dem Kunsthandwerk.
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2023
Durch den Verfügungsrahmen 2023 wurde die Anschaffung einer Kühlzelle für den Hofladen am Erlebnisbauernhof Floßmann gefördert. Die Kühlzelle sichert insbesondere... im Sommer die Qualität des am Hof angebauten Feingemüses und schafft mehr Flexibilität in Bezug auf den Erntezeitraum. Auch wird...
1. Biobauern-Treffen 2024
Anfang April fand am Bio-Heumilch-Hof Dankesreiter in Muth bei Tittling das erste Biobauern-Treffen des Jahres statt. Nach einer kurzen Begrüßung... durch Bürgermeister Josef Artmann begann für die circa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine umfassende Hofführung.
Ein alter Brauch aus Österreich in Kirchberg vorm Wald
Am Abend des 22. März lockte ein Spezialitätenbüffet vom Schwein, das sich dem Thema der Ganztierverwertung widmete, unzählige Besucherinnen und... Besucher in den Landgasthof Kirchberger Stub’n in Kirchberg vorm Wald.
Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Der aktuelle Newsletter für März 2024 ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie möchten den Newsletter der Öko-Modellregion Passauer Oberland... direkt in Ihr Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Fermentations-Workshop in Kirchberg vorm Wald
Fermentierte Lebensmittel sind in aller Munde. Sie sollen nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für die Darmflora sein. Weltweit... haben sich die unterschiedlichsten Kulturen dieser Art der Haltbarmachung angenommen. Bei uns vorwiegend bekannt ist das Sauerkraut, das in der...