Zum Inhalt springen

Nachrichten

Ökomodellregionen unterstützen den digitalen Marktplatz des Passauer Start-ups "Regiothek"
Tiefenbach, Pocking, Passau. Was im Landkreis Cham bereits erfolgreich läuft, kommt nun auch in der Region Passau ins Rollen: Der... digitale B2B-Marktplatz der Regiothek ermöglicht Gastronomiebetrieben, Kantinen und Einzelhändlern den einfachen und gebündelten Einkauf regionaler Lebensmittel direkt von über 30...
Fermentationsworkshop der Öko-Modellregion zeigt wie es geht
Tittling. Ostern steht vor der Tür. Damit auch der Frühlingsputz. Es wird geputzt, eingewintert, aussortiert. Was unserem Haus gut tut,... würde unserem Darm auch nicht schaden. Viele greifen daher im Frühling oft zur Detox-Kur um „Altes“ loszuwerden und Kraft für...
Hofladen in Aicha vorm Wald bringt Leute zusammen
Aicha vorm Wald. Hätten Sie nicht auch gerne Fleisch und Eier von nebenan? Ganz nach dem Motto: aus der Region,... für die Region? Was sich nach einem hehren Ziel anhört, ist in Aicha vorm Wald Wirklichkeit geworden. In die Hand...
Besichtigung des neuen Schlachtraums bei Michael Eckert und Hofführung am Milchviehbetrieb von Familie Gierl
Am 22. Mai findet um 19 Uhr das nächste Biobauern-Treffen in der Öko-Modellregion Passauer Oberland statt.
Viele Besucher am Eröffnungstag dabei
Fürstenstein. Nach der Winterpause war es nun endlich wieder so weit: Der beliebte Bauernmarkt in Fürstenstein öffnete seine Pforten und... startete unter dem Motto: „Frühlingserwachen“ mit vielen Highlights in die neue Saison.
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Witzmannsberg pflanzten eine Hecke aus Wildobst- und Beerensträuchern am Schulgelände
Witzmannsberg. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Witzmannsberg pflanzten im März eine Hecke aus Wildobst- und Beerensträuchern am Schulgelände. Die... Idee, den Schulstoff des Lebensraums Hecke am Schulgelände erlebbar zu machen, stammte von der Lehrerin Silvia Segl, die mit der...
Haus am Strom entwickelt erlebnisorientierte Programme – Partner sind die beiden Öko-Modellregionen im Landkreis Passau und zwei Erlebnisbauernhöfe
Untergriesbach/Tiefenbach/Salzweg/Pocking/Bad Griesbach. Wie erkennt man gesunde Lebensmittel im Geschäft? Welche Bio-Bauern gibt es bei uns in der Region und wie... sieht ihre tägliche Arbeit aus? Diesen Fragen will das Haus am Strom, die Umweltbildungsstation des Landkreises Passau, in erlebnisorientierten Programmen...
Regionaltisch am AELF Passau
Passau. Schön sieht es aus, wenn landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe und Verarbeiter aus der Region ihre Produkte präsentieren. Ihnen gegenüber sitzen Köch:innen,... Gastronom:innen und Hoteliers - alle auf der Suche nach regional produzierten Lebensmitteln für ihre Küchen. Zu diesem besonderen Regionaltisch eingeladen...
Streuobstaktion 2024
Im Januar verteilten Bürgermeister Christian Fürst und Öko-Modellregionsmanagerin Pia Auberger den bei der Streuobstaktion gespendeten Saft an die Schulen und... Kindergärten im Gemeindegebiet. Dabei wurden Sie von den einzelnen Einrichtungen herzlich empfangen.
Das Genuss-Format geht in die zweite Runde
Tiefenbach. Das Gastzimmer füllt sich bis auf den letzten Platz, während Karina Maier vom Landgasthof Kirchberger Stub’n mit ihrem Team... das Buffet vorbereitet. Als Magentratzerl ist auf den festlich gedeckten Tischen Brot und Grammelschmalz angerichtet. Als es losgehen kann ergreift...