Zum Inhalt springen
Förderung Ihrer Kleinprojekte!
Die Öko-Modellregion Nürnberg – Nürnberger Land – Roth ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte bis zum 15. November 2023 auf.
Im Herbst gibt es in der Region, dank der aktiven Bio-Höfe, viel zu entdecken
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
REGIONAL, BIO und SAISONAL im Schulunterricht – machen Sie mit Ihrer Klasse mit!
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Mit diesem 2020 von Grünspecht e.V. im Nürnberger Land begonnenen Projekt werden Anbau, Pflege, Ernte und Verarbeitung von Walnüssen, Haselnüssen,......
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Einige Interessenten, vornehmlich Nebenerwerbslandwirte, kamen am 15. Juni 2023 in Meckenhausen zusammen und bekamen erste Impulse wie ihr persönlicher „Weg......
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Im eigens organisierten Bus machte sich am 14.06. eine 25-köpfige Reisegruppe aus den vier Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg, Stadt.Land.Regensburg, Neumarkt i.d.OPf.......
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth (3 Regionen)
Durch eine steigende Anzahl an ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben in Bayern steigt auch die Zahl der männlichen Kälber, die von diesen......
Neumarkt i.d. OPf. (4 Regionen)
Iss, was um die Ecke wächst! Jeden Herbst startet die Regioplus Challenge, es werden Exkursionen zu Bio-Höfen angeboten, Filmabende und... Kochkurse organisiert. Dieser Artikel ist für jeden, der Lust auf mehr BIO-REGIO hat.
Erzeuger*innen, Verarbeiter*innen, Händler*innen
Förderung des gemeinsamen Austausches: Organisation von Treffen für aktive Bio-Landwirt*innen, -Verarbeiter*innen, -Händler*innen und denen die es werden wollen. Seien Sie ein Teil davon!
Unterstützung von Bäckern und Metzgern: Aufbau von Verarbeitungsstrukturen und Kooperationen mit Landwirt*innen.