Öko-Modellregionen
Welche Alternativen gibt es zur Schlachtung im Schlachthof? Bei der Exkursion zum Thema "Hofnahe Schlachtung als ...
Seit 8 Jahren bestehen die Öko-Modellregionen der 1. Wettbewerbsrunde. Angesiedelt bei Kommunen, bzw. Landkreisen bauen ...
Landwirt*innen, die einen Acker bewirtschaften, auf dem sie diverse Ackerwildkräuter vermuten, können sich bewerben.
Kälber aus der Bio-Milchviehhaltung landen oft in konventioneller Mast und das trotz eines aufnahmefähigen Bio-Marktes ...
Die Öko-Modellregion Nürnberg - Nürnberger Land - Roth blickt zurück auf ein Jahr, das Freude gebracht hat. Viele ...
Welche Programme sind mit der Ökoförderung B10/B11 kombinierbar? Was kann in 2022 alles beantragt werden? Diese Fragen ...
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Exkursion