Zum Inhalt springen

Nachrichten

Spinatsuppe mit pochiertem Landei und Sonnenblumenbrotknusper
Ein wichtiger Teil der RegioPlus Challenge sind Rezeptvorschläge für bioregionale Gerichte. Die Vorlage für dieses herbstliche Comfort-Food Rezept haben wir... von Till-Jonas Heinz vom Restaurant ess.brand bekommen. Vielen herzlichen Dank!
Die RegioChallengePlus 2025
Von Montag bis Sonntag, 6. bis 12. Oktober 2025, sind alle Bürgerinnen und Bürger aus der Region aufgerufen, bei der... RegioplusChallenge teilzunehmen. Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth, angesiedelt im Referat für Umwelt und...
Zu Besuch bei Dein Gemüse Selbsterntegärten e.V.
Bei einer Führung über das Vereinsgelände in Nürnberg-St. Johannis bekamen wir Einblicke in die Schwerpunkte und das Vereinsleben. Dein Gemüse... Selbsterntegärten e.V. bewirtschaftet seit über 10 Jahren die Fläche einer ehemalige Gärtnerei an der Bielefelder Straße. Auf ca. einem Hektar...
Uli Hirschmüller als neuer ÖMR-Projektmanager für Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Seit 01.09.2026 ist Ulrich Hirschmüller für die Ökomodellregion Nürnberg, Nürnberger Land und Roth gestartet. Uli hat sich in den letzten... ca. 10 Jahren seit Abschluss seines Biologie-Masterstudiums recht intensiv sowohl praktisch als auch theoretisch mit der Zukunft der Landwirtschaft beschäftigt....
Fränkische Landwirte holten sich frische Impulse auf den Öko-Feldtagen
Mit einem vollen Bus machten sich knapp 50 Landwirtinnen und Landwirte aus gleich fünf Öko-Modellregionen Ober- und Mittelfrankens auf den... Weg zu den Öko-Feldtagen nach Canitz bei Leipzig mit dem Ziel, sich über Neuheiten und Entwicklungen in der ökologischen Landwirtschaft...
Landwirtschaft & Jugendhilfe in Happurg
Als kleine Gruppe haben Helen, Wolfi und Lutz vor gut einem Jahr den stillgelegten Wongerhof, Mitten im kleinen Örtchen Kainsbach... übernommen. Dabei haben sie den Hof gemeinsam mit der Kulturland eG in Gemeinschaftseigentum überführt und so die ökologische Bewirtschaftung langfristig...
Kommt bald eine neue Bio-Schau-Bäckerei nach Nürnberg?
KEIN GROßER LADEN; EIN KLARER; EHRLICHER ORT.
Projekt 2024+
Seit gut einem Jahr läuft nun das Projekt „Bildungsangebote“ der Hofgemeinschaft Vorderhaslach. Das ist ein guter Zeitpunkt, sowohl für ein... erstes kleines Resümee, als auch für einen Ausblick in das zweite Projektjahr.
Wir gratulieren zur Auszeichnung "bester kleiner Bioladen 2025"
Zum 22. Mal haben die Leser*innen von Schrot&Korn abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Rund 40.000 Stimmen wurden bei der... Leserwahl abgegeben und aus über 2.500 Bioläden die vier Besten ausgewählt. Bewertet wurde in den Kategorien Frische, Sortiments-Vielfalt, Beratung, Preis-Leistung...
Öko-Kleinprojekt 2024
Keine Transportwege – bessere Preise