Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
In allen Festzelten sind in diesem Jahr Bio-Speisen erhältlich
Morgen beginnt die 693. Landshuter Frühjahrsdult und in diesem Jahr glänzen alle Festwirte mit Bio-Speisen auf ihren Speisekarten.
die wunderschöne Landschaft am Vizinalbahnradweg genießen und sich gleichzeitg weiterbilden - bei...
Stiftland
Jetzt auch für das EU-Schulprogramm verfügbar!
stadt.land.wü.
Treffen der ökologischen Landwirtschaft
Fichtelgebirge (4 Regionen)
für 29,90 € erhältlich im Wittelsbacher Land Verein
Paartal
Was wir heute schützen, trägt morgen Früchte - Zertifiziere Deine Bäume!
Fränkische Schweiz
Direktvermarkter und Großküchen loten Zusammenarbeit aus
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Stand der Öko-Modellregion am 75-jährigen Jubiläum der Hauswirtschaftschule Bischofsheim
Rhön-Grabfeld
Unsere Macherinnen und Macher
Georg und Max Liebhard - Bio-Effizienz für unabhängigeren Ackerbau
Stadt.Land.Ingolstadt
Mut zur Größe
stadt.land.wü.
Leuchtturm der nachhaltigen Kinderverpflegung
Oberes Werntal
Junger Umweltschützer in einer alten Tradition
Stadt.Land.Regensburg
Tierhaltung und Naturschutz
Stadt.Land.Augsburg
Demeterbetrieb mit Herz
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Ernährungswende und Bodenaufbau zusammendenken - mit Walnüssen und Soja im Agroforst
Landkreis Rottal-Inn
Mut zur Normalität
Landkreis Rottal-Inn