Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Die Öko-Modellregion Kelheim sucht einen neuen Manager/in (m, w, d)
Der Landkreis Kelheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Öko-Modellregions-Manager (m/w/d) für die staatlich anerkannte Öko-Modellregion Landkreis Kelheim im Sachgebiet S... 1 – Wirtschaftsförderung. Es handelt sich um eine bis 31.10.2028 befristete Stelle, vorzugsweise in Vollzeit (39 Wochenstunden). Worum geht´s? Die bayerischen Öko-Modellregionen sind Teil des Landesprogramms BioRegio 2030, dessen Zielsetzung es ist, den Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche in Bayern...
Bräustüberl Schönbrunn belegt ersten Platz beim Wettbewerb des Bayrischen Hotel- und Gaststättenverbandes
Fichtelgebirge
14.Juli bis 31. August 2025
Fichtelgebirge
Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume zu Besuch im Mühldorfer Land
Mühldorfer Land
Naturerlebnis und Biohof-Besuch
Fränkische Schweiz
4 Jahre - erste Bilanz
Stiftland
Familientag verbindet Bewegung, Bildung und Spaß
Rhön-Grabfeld
Unsere Macherinnen und Macher
Fränkische Bio-Äpfel und Birnen
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Vielfalt in Geschwisterhand - Familie Herold und Schultes
Landkreis Aschaffenburg
Bio und Vegetarisch von Anfang an!
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Frische Qualität direkt vom Biohof
Stadt.Land.Augsburg
Musik, Kultur und Ökolandbau
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Hofbrauerei Stadelbräu
Stadt.Land.Augsburg
Bio-Ladnerin mit Leidenschaft
Kulturraum Ampertal
Bauer aus Leidenschaft - Allgäuer Ziegenmilch und Ziegenfleisch von hier
Oberallgäu Kempten