Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Nächste Öko-Modellregion in Bayern werden? - Jetzt bewerben!
Bewerbung als Öko-Modellregion jederzeit möglich
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Praxisnah, individuell und kostenfrei!
Erfahren Sie am 31.07.2025 unverbindlich, wie das BioRegio-Coaching Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in Bayern praxisnah, individuell und kostenfrei auf dem Weg... zu mehr regionalen Bio-Produkten unterstützt. Sie erhalten Informationen zum Ablauf, Coaching-Inhalten und Ansprechpartnern.
Genossenschaftlich organisiertes Bio-Lagerhaus in Harenzhofen vermarktet Druschfrüchte
Neumarkt i.d. OPf.
Familie Schön verkauft Bio-Hähnchen auch im Biomarkt Dinkelähre
Neumarkt i.d. OPf.
Die Karpfenmacher-Kochkurse für regionale Fischfans im Herbst
Bamberger Land
Feierlicher Abschluss des BioRegio-Coachings in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
für eine höhere Wertschöpfung in der Ökomodellregion Landkreis Rottal-Inn
Landkreis Rottal-Inn
Die Öko-Modellregion Glonn-Mangfalltal-Aying sucht einen neuen Manager/in (m,w,d) in Teilzeit
Glonn-Mangfalltal-Aying
Jetzt mitmachen und ökologische Vielfalt pflanzen
Bamberger Land
Unsere Macherinnen und Macher
Mit Mut und Ausdauer durchs Leben
Waginger See - Rupertiwinkel
gemeinsam ackern
Stadt.Land.Regensburg
Demeterbetrieb mit Herz
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Handwerk für die Zukunft
Ostallgäu
„Den Menschen ein Bewusstsein für hochwertige Lebensmittel vermitteln“
Waginger See - Rupertiwinkel
Der Joklmohof ist ein Milchviehbetrieb der Familie Gebhard-Kecht. Er steht in Jakobspoint,...
Waginger See - Rupertiwinkel
Market Gardening im Passauer Oberland
Passauer Oberland
Sich gemeinsam zukunftstauglich versorgen
Oberes Werntal