Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen
Es ist wieder soweit! - Die Bayerischen Bio-Erlebnistage 2024 sind wieder im vollen Gange
Die Bayerischen Bio-Erlebnistage 2024 warten mit vielen, bunten Bio-Erlebnissen auf Ihren Besuch!
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
Dann jetzt bewerben!!
Um "Staatlich anerkannte Öko-Modellregion" zu werden und die Förderung des Öko-Modellregionsmanagements beantragen zu können, können sich interessierten Regionen oder Regionalverbünde... jährlich bewerben. Die nächste Infoveranstaltung dazu ist am Mittwoch den 29.01.2025.
Antragstellung vom 10.02 bis 24.03.2025 möglich
Fränkische Schweiz
Gratis Eintrittskarten für unsere Bio-Betriebe und solche, die es werden wollen
VG Glonn
"Es soll wieder nach frischem Brot duften!"
VG Glonn
Ernährungswende durch nachhaltige Mittagsverpflegung, Reduzierung von Lebensmittelabfällen & digitale Plattform
Stadt.Land.Regensburg
Nachhaltige Vielfalt: Silvoarables Agroforstsystem der SoLaWi Tettenberg
Waginger See - Rupertiwinkel
20 % Ziel verfehlt
stadt.land.wü.
Fachvortrag zu Erfolgsfaktoren im Anbau
Bamberger Land
Unsere Macherinnen und Macher
Heumilch aus Überzeugung
Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
Landbeziehung gestalten
Stiftland
Alle unter einem Dach
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Eine Solawi zum Anpacken
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
Natur erleben auf dem Biolandhof Grenzmühle
Steinwald-Allianz
Der Schlachthof Laufen ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil für die Infrastruktur...
Waginger See - Rupertiwinkel
Die Landwirtschaft mit all ihren Facetten ist von Kindesbeinen an eine Herzensangelegenheit...
Waginger See - Rupertiwinkel
Michael Volland
Nürnberg, Nürnberger Land, Roth