Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Termine

Juli 2025
16.05.2025 10:00 Uhr  –  03.10.2025 18:00 Uhr
Öffnen Sie die Hoftore - zeigen Sie, wie Bio geht!
Die Bayerischen Bio-Erlebnistage locken jährlich Spätsommer zahlreiche Besucher auf die Bio-Höfe. In diesem Jahr feiern die Bio-Erlebnistage ihr 25jähriges Jubiläum.... Initiator des Veranstaltungsformates ist die Landesvereinigung für den Ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ).
17.05.2025 09:00 Uhr  –  19.07.2025 12:00 Uhr
Market Gardening erleben: Von der Idee bis zur Umsetzung
In diesem praxisorientierten Kurs wird hautnah erlebt, wie innovative Landwirtschaft funktioniert und es besteht die Chance, selbst mit anzupacken.
19.05.2025 18:30 Uhr  –  08.11.2025 18:00 Uhr
- Jubiläumsprogramm
– das muss gefeiert werden!
04.06.2025 14:00 Uhr  –  30.07.2025 18:00 Uhr
noch bis Ende Juli!
Jetzt frische, aromatische Bio-Erdbeeren direkt vom Feld in Hausen bei Würzburg genießen – ganz ohne Chemie.
25.06.2025 19:00 Uhr  –  20.07.2025 18:00 Uhr
BioRegio Betriebsnetz Termine
Der Online-Umstellertag der niederbayerischen Öko-Modellregionen hat klar gezeigt: Im Landkreis Rottal-Inn gibt es ein spürbar wachsendes Interesse an der Umstellung... auf den ökologischen Landbau. Viele Landwirtinnen und Landwirte stellen sich die Frage: Ist der Öko-Weg auch für meinen Betrieb eine...
25.06.2025 19:00 Uhr  –  25.07.2025 18:00 Uhr
Einzelgespräche -> BioRegio Betriebsnetz bietet wieder Termine an
Sie sind als Landwirt*in daran interessiert, Ihren Betrieb auf Öko-Landbau umzustellen? Dann sind Sie hier richtig. Beim "Bauer zu Bauer"-Gespräch... diskutieren Sie fachliche sowie persönliche Fragen und Anliegen mit erfahrenen Bio-Berufskolleg*innen.
01.07.2025 12:00 Uhr  –  31.07.2025 16:00 Uhr
Bio aus Rhön-Grabfeld - vom Acker bis auf den Teller!
Hurra, 2024 feierte das Projekt Öko-Modellregionen in Bayern sein 10-jähriges Jubiläum!
03.07.2025 00:00 Uhr  –  13.08.2025 00:00 Uhr
Verschiedene Themen und Termine in Oberbayern und Bayern
Verschiedene Termine zu verschiedenen Themen, wie z.B. Schaffung eines fruchtbaren Bodens durch schonende Bodenbearbeitung, Agroforstsysteme im ökologischen Landbau, Milchviehhaltung mit... behornten Kühen, Heutrocknung u.v.m.
03.07.2025 14:30 Uhr  –  03.07.2025 15:30 Uhr
Bio-regional in der Gemeinschaftsverpflegung - Einkaufsanalyse - Berechnung des geldwerten Bio-Anteils
Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) bietet eine kostenfreie Online Info-Veranstaltung zur Einkaufsanalyse an. Dabei erläutern Experten Schritt für Schritt die Funktionsweise.
04.07.2025 10:00 Uhr  –  04.07.2025 18:30 Uhr
Öko-Feldtag an der TUM-Versuchsstation in Viehhausen (Lkr. Freising)
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Die Hochschule Weihenstephan- Triesdorf und die Technische Universität München laden zum gemeinsamen Feldtag ein.