Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Termine

November 2025
07.08.2025 00:00 Uhr  –  15.01.2026 00:00 Uhr
Antragstellung ab sofort bis 15. Januar 2026
Antragszeitraum verlängert bis 15. Januar 2026! Sie planen, im Jahr 2026 ein Öko-Projekt bis 20.000 EUR Netto-Kosten auf Ihrem Bio-Betrieb... umsetzen, das dem Ausbau und der Vermarktung des Ökolandbaus dient? Dann können Sie Ihre Förderanfrage - abhängig von der Bewilligung...
01.11.2025 10:00 Uhr  –  31.03.2026 18:00 Uhr
Unterstützer gesucht
Der Eurasische Fischotter (Lutra lutra) breitet sich zunehmend in Bayern aus. Um Erkenntnisse über die Verbreitung des Fischotters zu erhalten... und die Bestände genauer zu erfassen, startet das LfU ein bayernweites Monitoring. Ab November 2025 soll zusammen mit verschiedenen Akteuren...
05.11.2025 13:30 Uhr  –  10.12.2025 16:00 Uhr
Onnline-Seminar zur Hofübergabe
Die Übergabe des Betriebes an eine*n Nachfolger*in ist zweifellos ein Ereignis von entscheidender Bedeutung für die landwirtschaftlichen Familien und die Zukunft der Betriebe.
18.11.2025 12:00 Uhr  –  31.12.2025 23:59 Uhr
Bewerbung bis 31. Dezember 2025 möglich
Die Einreichung von kleinen Projekten im Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2026 ist ab sofort wieder möglich. Es gibt bis zu 50 %... bzw. 10.000 € Förderung für Ihr kleines Öko-Projekt im Landkreis Miesbach.
20.11.2025 00:00 Uhr  –  20.12.2025 23:00 Uhr
Einzelgespräche -> BioRegio Betriebsnetz mit Terminen im November und Dezember 2025
Sie sind als Landwirt*in daran interessiert, Ihren Betrieb auf Öko-Landbau umzustellen? Dann sind Sie hier richtig. Beim "Bauer zu Bauer"-Gespräch... diskutieren Sie fachliche sowie persönliche Fragen und Anliegen mit erfahrenen Bio-Berufskolleg*innen.
28.11.2025 14:00 Uhr  –  28.11.2025 16:00 Uhr
Naturland lädt ein...
Immer mehr Betriebe der Außer-Haus-Verpflegung – Gastronomie, Catering, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung – möchten nachhaltiger wirtschaften und prüfen die Umstellung auf... Bio-Produkte. Doch wie gelingt der Einstieg in der Praxis? Welche Anforderungen sind zu beachten – und welche Unterstützung gibt es?...
30.11.2025 11:00 Uhr  –  30.11.2025 17:00 Uhr
Am Sonntag, den 30. November 2025, wird das Mozartareal in Würzburg festlich: Die Öko-Modellregion stadt.land.wü. lädt gemeinsam mit dem Kreisverband... für Garten und Landespflege zum 1. Bio- & Streuobstmarkt - Weihnachtsedition ein. Besucherinnen und Besucher erwarten regionale Bio-Spezialitäten, (eingemachte) Streuobstprodukte,...
Dezember 2025
01.12.2025 09:00 Uhr  –  02.12.2025 16:30 Uhr
Seminar in Herrsching
In ganz Bayern haben mehr als 55% der Betriebsleiter, die über 55 Jahre alt sind, keine konkrete Nachfolge. Doch es... gibt Lösungswege für eine Nachfolgeregelung ohne Nachfolge. In diesem Zwei-Tages-Seminar informieren wir Sie über verschiedene Möglichkeiten, um eine geeignete Lösung...
01.12.2025 10:00 Uhr  –  31.12.2025 18:00 Uhr
Dezember
Das BioRegio-Betriebsnetz bringt landwirtschaftliche Betriebe zusammen. Bayernweit stehen rund 100 erfahrene Bio-Betriebe zur Verfügung, die als Ansprechpartner offen für unverbindliche... Gespräche mit Berufskollegen sind. Sie teilen ihre Erfahrungen mit der Umstellung, geben ehrliche Einblicke in den Betriebsalltag und beantworten Fragen...
02.12.2025 09:00 Uhr  –  02.12.2025 15:30 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Gemüsebau
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg lädt alle Gemüsegärtnerinnen und -gärtner sowie Betriebsleiterinnen und -leiter zu aktuellen und interessanten Themen ein.