Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Termine

November 2025
07.08.2025 00:00 Uhr  –  15.01.2026 00:00 Uhr
Antragstellung ab sofort bis 15. Januar 2026
Antragszeitraum verlängert bis 15. Januar 2026! Sie planen, im Jahr 2026 ein Öko-Projekt bis 20.000 EUR Netto-Kosten auf Ihrem Bio-Betrieb... umsetzen, das dem Ausbau und der Vermarktung des Ökolandbaus dient? Dann können Sie Ihre Förderanfrage - abhängig von der Bewilligung...
01.11.2025 10:00 Uhr  –  31.03.2026 18:00 Uhr
Unterstützer gesucht
Der Eurasische Fischotter (Lutra lutra) breitet sich zunehmend in Bayern aus. Um Erkenntnisse über die Verbreitung des Fischotters zu erhalten... und die Bestände genauer zu erfassen, startet das LfU ein bayernweites Monitoring. Ab November 2025 soll zusammen mit verschiedenen Akteuren...
05.11.2025 13:30 Uhr  –  10.12.2025 16:00 Uhr
Onnline-Seminar zur Hofübergabe
Die Übergabe des Betriebes an eine*n Nachfolger*in ist zweifellos ein Ereignis von entscheidender Bedeutung für die landwirtschaftlichen Familien und die Zukunft der Betriebe.
18.11.2025 12:00 Uhr  –  31.12.2025 23:59 Uhr
Bewerbung bis 31. Dezember 2025 möglich
Die Einreichung von kleinen Projekten im Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2026 ist ab sofort wieder möglich. Es gibt bis zu 50 %... bzw. 10.000 € Förderung für Ihr kleines Öko-Projekt im Landkreis Miesbach.
20.11.2025 00:00 Uhr  –  20.12.2025 23:00 Uhr
Einzelgespräche -> BioRegio Betriebsnetz mit Terminen im November und Dezember 2025
Sie sind als Landwirt*in daran interessiert, Ihren Betrieb auf Öko-Landbau umzustellen? Dann sind Sie hier richtig. Beim "Bauer zu Bauer"-Gespräch... diskutieren Sie fachliche sowie persönliche Fragen und Anliegen mit erfahrenen Bio-Berufskolleg*innen.
21.11.2025 19:00 Uhr
Vortrag mit dem Referenten Andreas Heidinger
Interessieren Sie sich für eine nachhaltige Landwirtschaft und eine enkeltaugliche Imkerei? Und dafür, wie man die Bienenhaltung in die Landwirtschaft ertragssteigernd integrieren kann?
24.11.2025 13:00 Uhr  –  26.11.2025 14:30 Uhr
Hofübergabe-Seminar in Herrsching
Sie wollen gut für sich und Ihre Familie vorsorgen? Bei der Hofübergabe steht die Kommunikation an erster Stelle, denn es... gibt viele Themen und Punkte, die dabei beachtet werden müssen. In diesem Drei-Tages-Seminar beantworten unsere Experten Ihre persönlichen Fragen im...
25.11.2025 13:30 Uhr  –  25.11.2025 15:30 Uhr
Wie Sie Produkte mit Bayerischem Bio-Siegel finden - Was bei Auslobung und Zertifizierung zu beachten ist
Essensgäste legen immer mehr Wert auf hochwertige ökologische und bioregionale Lebensmittel. Der richtige Einsatz von Produkten mit Bayerischen Qualitäts- und... Herkunftssiegeln wie dem Bayerischen Bio-Siegel birgt einige Herausforderungen.
25.11.2025 19:30 Uhr
Vortrag und Buchvorstellung von Schweizer Biologen Marcel Züger
Die Almwirtschaft ist zentral für die lokale Lebensmittelerzeugung, den Tourismus und den Erhalt der Artenvielfalt. Sie ist durch den Wolf... akut bedroht. Der Biologe und Buchautor Marcel Züger berichtet von seinen Untersuchungen und Erfahrungen aus der Schweiz.
26.11.2025 19:00 Uhr
BioRegio Betriebsnetz November 2025
Familie Grosser, Ergolding im Lkr. Landshut (LA) – Fest- und Mobilstall; Zweinutzungshühner