Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

2. Infoabend am 15.01.2025
🌱 Werde Bio-Botschafter*in in Bayern! 🌱
"Es soll wieder nach frischem Brot duften!"
Die Räumlichkeiten einer ehemaligen Bio-Bäckerei in unserer Öko-Modellregion liegen im Dornröschenschlaf. Welche(r) engagierte Bio-BäckerIn hat Lust, sie wieder zum Leben zu erwecken?
Ernährungswende durch nachhaltige Mittagsverpflegung, Reduzierung von Lebensmittelabfällen & digitale Plattform
Am 13. Dezember 2024 wurde im Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land der Förderbescheid für das Projekt „Ernährungswende Stadt.Land.Regensburg“ offiziell übergeben. Dr.... Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), überreichte das Dokument im Beisein zahlreicher Projektpartner und engagierter...
Nachhaltige Vielfalt: Silvoarables Agroforstsystem der SoLaWi Tettenberg
Waging am See/ Tettenberg. Agroforstwirtschaft verbindet Bäume, Sträucher und landwirtschaftliche Nutzflächen zu einem faszinierenden und nachhaltigen Zusammenspiel zwischen Natur und... Landwirtschaft. Diese vielseitige Methode, die weltweit in unterschiedlichsten Formen adaptiert wird, passt sich gezielt den regionalen klimatischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten...
20 % Ziel verfehlt
Der Kreistag hat am 5. Dezember 2022 beschlossen, den Anteil an Bio-Lebensmitteln in landkreiseigenen Einrichtungen und beim Catering eigener Veranstaltungen... bis 2024 auf 20 % und bis 2026 auf 30 % zu erhöhen. Dasselbe Ziel gilt für Unternehmen, an denen...
Fachvortrag zu Erfolgsfaktoren im Anbau
Die Öko-Modellregionen Bamberger Land und Obermain-Jura laden alle Landwirtinnen und Landwirte herzlich zu einem informativen Fachvortrag über den biologischen Anbau... von Speiseleguminosen ein. In der Gemeinde Zapfendorf haben Sie die Möglichkeit, praxisnahes Expertenwissen zu Kichererbsen, Linsen und Co. zu erhalten...
Dann jetzt bewerben!!
Um "Staatlich anerkannte Öko-Modellregion" zu werden und die Förderung des Öko-Modellregionsmanagements beantragen zu können, können sich interessierten Regionen oder Regionalverbünde... jährlich bewerben. Die nächste Infoveranstaltung dazu ist am Mittwoch den 29.01.2025.
und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
Nun ist es an der Zeit innezuhalten, um wieder neue Kraft zu schöpfen.
wünschen auch die Kühe im Schnee
Liebe Freunde und Partner der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland, zum Jahresende möchte ich mich bei euch allen noch einmal für die... tolle Zusammenarbeit in unseren vielen verschiedenen Teams und Arbeitskreisen bedanken.
wünscht die Öko-Modellregion Bamberger Land
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2025.