Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Auftaktveranstaltung in Trabelsdorf
Der gegründete Arbeitskreis Bio-Karpfen trifft sich
Mit Förderung zum praxistauglichen Einsatz des „Beetle-Collector“ in Priegendorf
Was gegen den Befall mit Kartoffelkäfern im ökologischen Landbau tun? Diese Frage stellte sich Biolandwirt Christian Eck. In Baunach-Priegendorf baut... er verschiedene Kartoffelsorten in Bio-Qualität an. Mithilfe des Verfügungsrahmens Ökoprojekte 2024 der Öko-Modellregion Bamberger Land bekämpft er nun die Käfer...
Fazit des neuen Formates: Mehr davon!
Im Juli wurde das neue Format 'Dorfspaziergang: Dorfkultur trifft Biolandbau' in zwei Gemeinden des Oberen Werntals erfolgreich getestet. Die Idee... hinter diesem Konzept ist ein Rundgang, der an bedeutenden lokalen Stationen vorbeiführt und von interessanten Hintergrundinformationen begleitet wird. Den Abschluss...
Veranstaltung im marinaforum überzeugt
Das kleine Forum im marinaforum war gut gefüllt am Dienstag, den 18. März. Zahlreiche Gastronomen aus der Region Regensburg waren... gekommen, um mehr über die Chancen von Bio-Regio in der Gastronomie zu erfahren.
Über 40 Berufsschüler/-innen nahmen an Praxistag teil
Am 3. Juli fand auf dem Erlebnisbauernhof Wiesmühle bei Niederwerrn ein erster, erfolgreicher Praxistag im Rahmen des Projekts BioBotschafter/-innen im... Landkreis Schweinfurt statt. Zwei Berufsschulklassen der Fachrichtung Landwirtschaft des staatlichen beruflichen Schulzentrums Alfons Goppel (BGJ und Klasse 11) nutzten in...
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den südlichen Landkreis!
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, luden der Wittelsbacher Land e.V. und die Öko-Modellregion Paartal zu einer genussvollen Busreise durch... das Wittelsbacher Land ein.
Die Kindertagesstätte Weilersbach startet mit dem BioRegio-Coaching
Die Fränkische Schweiz bietet eine große Auswahl an regionalen Bio-Produkten, die von Landwirten aus der Region erzeugt werden. Um den... Anteil an bio-regionalen und regionalen Lebensmitteln in der Kita-Verpflegung zu erhöhen, nimmt die Kita Weilerbach am BioRegio-Coaching teil.
Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Schon gesehen?
Öl-Presse und neun weitere Öko-Projekte im Landkreis in Umsetzung
Aktuell arbeiten 10 Bio-Akteure im Landkreis Neumarkt daran, ihre Projekte umzusetzen, für die sie Förderung aus dem "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" erhalten.... Auf die Produktion von Bio-Speiseölen etwa aus Senf konzentriert sich künftig der Biohof Igl vom Stetterhof (Stadt Dietfurt/ Altmühl).
Kooperation im Rahmen der 5. Neumarkter Nachhaltigkeitswochen
Bewusstseinsbildung im Team organisieren, das machten in diesem Jahr erstmals das Projektmanagement der Öko-Modellregion in Kooperation mit dem ADFC Kreisgruppe... Neumarkt sowie dem Amt für Nachhaltigkeit der Stadt Neumarkt i.d.OPf.