Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Gut informiert über aktuelle Themen der Öko-Modellregion Inn-Salzach
Sind Sie interessiert an den Themen der Öko-Modellregion Inn-Salzach? 📩 Unser NewsLetter erscheint etwa viermal im Jahr und hält Sie auf dem Laufenden!
Bio-Kochkurs „Fleischzubereitung von Sautieren bis Schmoren
Im November 2025 fanden im Küchenstudio von Möbel Kellner in Ebnath zwei der Bio-Kochkurse „Fleischzubereitung von Sautieren bis Schmoren“ statt.... Unter der Leitung von Günther Erhardt, gelernter Koch, langjähriger Touristiker und Projektmanager der Öko-Modellregion Steinwald, tauchten acht Teilnehmende tief in...
Antragstellung jetzt bis 11. Januar 2026 möglich!
Die Antragsfrist für die Förderung von Kleinprojekten wurde bis zum 11. Januar 2026 verlängert. Betriebe können den Förderantrag somit noch... bis zu diesem Datum einreichen. Die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens...
Projektaufruf zu Musik im Naturpark durch ReAL West
Fischach, 27. November 2025 – Die Regionalentwicklung Augsburg Land West e.V. (ReAL West) ruft über ihre Initiative „Musik im Naturpark“... Kulturschaffende und lokale Akteure zur Einreichung von Projektideen auf. Gesucht werden Konzepte für musikalisch anspruchsvolle Konzerte (ausgenommen reine Blasmusik), die...
Akteure treffen sich im Rathaus - Verleihung der Urkunde
Zur Abschlussveranstaltung des Coaching-Projektes "BioRegio in der Gemeinschaftsverpflegung" des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sind die Akteure... im Burgkirchener Rathaus zusammengekommen. Diplom-Ökotrophologin Silvia Hilger vom Landwirtschaftsamt Ebersberg-Erding - Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung (GV) - überreichte die Urkunde des Bayrischen...
Das Verpflegungskonzept wurde verabschiedet
Im Ampertal ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die Kitas und Grundschulen der Region kommen einer nachhaltigen und gesundheitsförderlichen Mittagsverpflegung ein... großes Stück näher. Die ÖMR Ampertal hat dafür gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Küchenpraxis ein Verpflegungskonzept...
Dezember 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Geschenkbox mit Produkten aus dem Landkreis
Auch zur Vorweihnachtszeit 2025 sind wieder die beliebten Geschenkboxen mit Produkten von Bio-Höfen aus der Region über die Öko-Modellregion und... die Umweltstation Obermain-Jura erhältlich - ab jetzt mit einem Produkt mehr!
Grundschule Hollstadt-Wollbach auf dem Biohof May
Ob Tiere füttern, Ferkel bestaunen oder selbst bei der Feldarbeit mitanpacken - die Kinder der Grundschule Hollstadt-Wollbach durften erleben, was... es heißt, auf einem Biohof zu leben und zu arbeiten.
Influencer Josef von @joeskochwelt schwang mit Hobbyköchen aus der Region den Kochlöffel
Der wohlriechende Duft von Kürbis, Parmesan, Schinken und Apfelkuchen zog plötzlich durch die Räumlichkeiten von Interliving Angermüller in Salz bei... Bad Neustadt. Dort, wo sonst gemütlich nach einer neuen Ausstattung für die heimischen vier Wände Ausschau gehalten wird, fielen hier...