Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Hoffest auf dem Leinfelderhof in Schrobenhausen
Bio-regionaler Genussmarkt und Eröffnung des 24/7 Hofladens Regio-Shop
Jungendliche werden beim Kochkurs von Jumpakids über bio-regionale Produkte aufgeklärt
Seit mittlerweile vier Jahren gibt es die digitale Plattform „Regional fit – Heimat neu entdecken!“ mit ihren vier Säulen aus... Ernährung, Bewegung, Entspannung und Kultur. In dieser Zeit haben der Landkreis und seine zahlreichen Kooperationspartner aus der Region viele Themen...
Niederbayerische Öko-Modellregionen vereinen sich und organisieren Infoveranstaltung für umstellungsinteressierte Landwirte
Wochenlang feilten die fünf niederbayerischen Öko-Modellregionen am Programm für die online-Infoveranstaltung "Bio - is des wos für mi?".
Jennifer Klemm
Ich freue mich, mich nun im Team der Öko-Modellregion für unsere wertvolle Oberallgäuer Kulturlandschaft und ihre bio-regionalen Produkte einsetzen zu... können. Am 1. März habe ich die Elterzeitvertretung von Sarah Diem übernommen.
Gemeinsame Grundlage für künftiges Handeln
Am Freitag, 09. Mai 2025 fand im Grünen Zentrum in Immenstadt die Vorstellung der Allianz Kulturlandschaft Oberallgäu mit feierlicher Unterzeichnung des 12-Punkte-Papiers statt.
Öko-Modellregion begeistert beim Zukunftsfest in Würzburg
Beim Zukunftsfest am 10. Mai in der Würzburger Eichhornstraße präsentierten sich eine Vielzahl an Organisationen und Initiativen, die sich mit... Ihrem Engagement für eine nachhaltige Zukunft und ein lebenswertes Würzburg einsetzen.
Ökomodellregionen unterstützen den digitalen Marktplatz des Passauer Start-ups "Regiothek"
Tiefenbach, Pocking, Passau. Was im Landkreis Cham bereits erfolgreich läuft, kommt nun auch in der Region Passau ins Rollen: Der... digitale B2B-Marktplatz der Regiothek ermöglicht Gastronomiebetrieben, Kantinen und Einzelhändlern den einfachen und gebündelten Einkauf regionaler Lebensmittel direkt von über 30...
Ecozept bleibt Öko-Modellregions-Management des Kulturraum Ampertal
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kulturraum Ampertal e.V. wird fortgesetzt: Ecozept übernimmt für weitere 3 Jahre die Betreuung der Öko-Modellregion... Ampertal! Seit dem Projektstart wurde bereits Vieles erreicht: Dazu zählen unter anderem eine Machbarkeitsstudie zur interkommunalen Frischeküche, die Vernetzung und...
Bio direkt von nebenan – hier finden Sie Ihre regionalen Bio-Produkte.
Das Interesse an unserer Bio-Direktvermarkterbroschüre war groß! Unsere erste Druckauflage von 5.000 Exemplaren ist bereits vergriffen. Nun gibt es den... neuen, überarbeiteten bio-regionalen Einkaufsführer.
im Rahmen der "BioRegioTour" der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn gemeinsam mit der Öko-Modellregion Mühldorfer Land
Der Landkreis Mühldorf a. Inn hat sich als herausragendes Zentrum der Bio-Erzeugung etabliert und ist Heimat international tätiger Unternehmen im... Bereich nachhaltiger Landwirtschaft und Bio-Produktion. Um Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Landwirtschaft unmittelbar an dieser Erfolgsgeschichte teilhaben zu...