Zum Inhalt springen

Nachrichten

Besichtigungsfahrt zu Initiativen in der Öko-Modellregion Inn-Salzach und Speckgürtel
Eine Initiative zur Förderung der biologischen Landwirtschaft im Chiemgau veranstaltet am Donnerstag, 29. Juni, eine Besichtigungsfahrt zum Thema Dorf- oder... Hofläden in Selbstbedienung. Die Fahrt führt von Traunstein über Palling und Garching nach Pfarrkirchen.
Alle guten Dinge sind sechs!
Die Gemeinde Burgkirchen ist die sechste Gemeinde im Landkreis Altötting, welche mithilfe der Gemeindeverwaltung, der pädagogischen Fachkräfte, des Acker e.V.,... der Öko-Modellregion Inn-Salzach und lokaler Spendengeber eine „Ackerdemie“ geschaffen hat. Nun kann der Startschuss für den neuen Lernort im Grünen gegeben werden.
Schon reingelesen ?
Hier können Sie im aktuellen Infobrief lesen. Wer noch nicht im Verteiler ist, kann sich hier anmelden.
Neuer Seminarraum auf dem Permakulturhof Oberstixner in Missen
Der Seminarbetrieb auf dem Permakulturhof Oberstixner in Missen kann losgehen: dort ist in diesem Frühjahr ein Seminarraum für bis zu... zwanzig Personen entstanden. Hier führt der Bioland-Hof die eigenen Seminare durch, der Raum kann aber auch für Veranstaltungen und Seminare angemietet werden.
Mobile Schlachterei kommt zum Vieh, nicht umgekehrt – Infoveranstaltung am 22. Mai in Wonneberg
Wonneberg / Laufen / Traunstein. Klar, ist der Tag des Schlachtens gekommen, bedeutet das den Tod des Tieres – das... lässt sich auch nicht schön reden. Die Frage nach dem „Wie“ allerdings wird heutzutage vielfach häufiger gestellt, als das noch...
Dr. Löbmann aus Emmerting informiert zu europäischem Bodenprojekt
Boden – ein Schweizer Taschenmesser für uns Boden – ein so kleines Wort für einen so großen Organismus mit vielfältigen... Aufgaben. Für Landwirte ist er die Wirtschaftsgrundlage. Aber der Boden erfüllt auch andere wichtige Funktionen für die Gesellschaft. Er ist...
Anträge für Öko-Kleinprojekten bis 16.06.2023
Die Öko-Modellregion Paartal ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf. Sie haben ein Vorhaben,... das die Verarbeitung oder Vermarktung heimisch erzeugter Bioprodukte ankurbeln soll? Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, ob diese in...
Projekt-Handbuch in Tittmoning übergeben
Tittmoning. Mit der Übergabe des Projekt-Handbuchs „Ökologisches Pflegekonzept für kommunale Grünflächen“ durch das Büro Schuardt an Tittmonings Bürgermeister Andreas Bratzdrum... wurde kürzlich für die Salzachstadt ein Initialprojekt der Ökomodellregion Waginger See zum Abschluss gebracht.
April 2023
Unser aktueller Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann melden Sie sich direkt hier an.
kostenfreie Busfahrt von Passau nach Ditzingen
Der Biokreis bietet eine kostenfreie Busfahrt zu den Öko-Feldtagen am Biohof Grieshaber in Ditzingen ab Passau an. Interessierte Betriebe können... sich online unter: https://www.biokreis.de/veranstaltung/tagesfahrt-zu-den-oekofeldtagen-2023-in-baden-wuerttemberg/ für die Teilnahme an der Busfahrt anmelden. Unter dem Anmeldelink kann auch angegeben werden ob ein...