Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Was wir heute schützen, trägt morgen Früchte - Zertifiziere Deine Bäume!
Eine Aktion des Obstgroßmarkts Fränkische Schweiz eG unterstützt durch die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz. In der Fränkischen Schweiz gibt es viele... Streuobstbestände, die einen wichtigen Beitrag zur regionalen Versorgung mit guten Lebensmitteln und zur Biodiversität leisten.
Direktvermarkter und Großküchen loten Zusammenarbeit aus
Amberg-Sulzbach. In der Region werden Kartoffeln, Gemüse, Getreide und vieles mehr angebaut. Lebensmittel, die in zahlreichen Großküchen zum Einsatz kommen.... Wenn es nach dem Wunsch von Regionalmanagerin Katharina Schenk geht, sollen diese Lebensmittel so weit als möglich von den Direktvermarktern...
Stand der Öko-Modellregion am 75-jährigen Jubiläum der Hauswirtschaftschule Bischofsheim
Die Hauswirtschaftsschule wird 75 Jahre alt - ein Grund zum Feiern! Am Tag der offenen Tür kamen deshalb geschätzte 2000... Besucherinnen und Besucher auf das dekorierte Schulgelände in Bischofsheim.
Erfolgreiche Umstellerreihe der unterfränkischen Öko-Modellregionen
Angesichts der zunehmenden Umweltbelastungen, des Klimawandels und der wachsenden Sorge um die eigene Gesundheit gewinnen die Umstellung auf biologische Landwirtschaft... und der Konsum von Bio-Produkten aktuell stark an Bedeutung. Der Bio-Markt wächst kontinuierlich und die Verkaufszahlen von Bio-Lebensmitteln und -Getränken...
Haus der Familie Burghausen und Öko-Modellregion Inn-Salzach
Wie kann sich ein Zusammenwirken zwischen Öko-Modellregion Inn-Salzach (ÖMR) und Haus der Familie Burghausen gestalten? Darum ging es bei einem... Treffen der ÖMR-Manager Thomas Reiter und Christina Lipp-Himmer mit Christine Auberger, Leiterin Haus der Familie. Die drei besprachen denkbare Ansätze...
Mobiler Hühnerstall für Kindergärten
Ende April fällt der Startschuss für das Projekt: „Grünschnabel“ mit einem mobilen Hühnerstall für Kindergärten. Der Hühnerstall samt Auslauf und... drei Hühnern zieht dabei für jeweils zwei Wochen in acht Kindergärten im Landkreis Aschaffenburg ein und bringt mit seinen gefiederten...
Hofladen in Aicha vorm Wald bringt Leute zusammen
Aicha vorm Wald. Hätten Sie nicht auch gerne Fleisch und Eier von nebenan? Ganz nach dem Motto: aus der Region,... für die Region? Was sich nach einem hehren Ziel anhört, ist in Aicha vorm Wald Wirklichkeit geworden. In die Hand...
Infoabend zum Bio-Mitmachladen
Die Intention des Abends war es, zu erfahren welche Herausforderungen ein Bio-Hofladen mit sich bringt und wie der passende Weg... dafür in der Region aussehen kann.
Bio-Lebensmittel und -Getränke am Irmelshäuser See
Andreas Butzert hat am Irmelshäuser Badesee einen Verkaufsautomaten aufgestellt. Er soll Menschen aus der Region sowie Urlaubsgäste ansprechen. Ein Snack... nach dem Baden, ein kühles Getränk oder Fleisch für den Grill. Hier erhält man jetzt während der Badesaison Bio-Produkte mit regionalem Bezug.
Schöne Feiertage wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben
Festliche Ostertage! Wir hoffen, Sie können behagliche und entspannte freie Tage genießen.