Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Fichtelnaabtalschule erhält Urkunde für erfolgreiches Coaching der Kita- und Schulverpflegung
Zum Schuljahr 2023/2024 übernahm Michael Wildenauer vom Bioladen Schwammerl in Erbendorf die Schulverpflegung in der Fichtelnaabtalschule in Neusorg. Die Herkunft... der Zutaten bei ihm: zu 100% Bio – ein Novum für die Schulverpflegung im Landkreis Tirschenreuth.
Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg bis 2028 verlängert
Gute Nachrichten für alle, die regionale Bio-Lebensmittel, kurze Wege und nachhaltige Projekte schätzen: Der Landkreis Aschaffenburg bleibt Öko-Modellregion – und... das mindestens bis Juli 2028. Die Fachjury der Staatsregierung hat unsere Arbeit der vergangenen zwei Jahre sehr positiv bewertet. Auch...
Veranstaltungen im August und September
Im Rahmen der Bayerischen Bioerlebnistage lädt die Öko-Modellregion Bamberger Land im Spätsommer zu zwei spannenden Veranstaltungen ein, bei denen nachhaltige... Landwirtschaft und regionale Bio-Produkte im Mittelpunkt stehen.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen
Erfreulicherweise wird der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg 2026 unter Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE-Oberpfalz wieder ein Fördertopf mit bis zu 50.000€... für Öko-Kleinprojekte zur Verfügung stehen – und zwar dank dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ der Öko-Modellregion.
ÖKOmene Exkursion Dahoam 2025 bei Biobeeren Pohl + Roth
Saatgutvermehrung, Blumen und Beerenanbau als gärtnerische Standbeine neben dem Gemüsebau kann für vielseitige, direktvermarktende Betriebe eine interessante Einkommensquelle sein.
Wie man die Königin erkennt und was ein Imker alles zu tun hat zeigte Alfons Bauer in der Bio-Imkerei
Im Bienenstock herrschte reges Treiben. Tausende Bienen wuselten durcheinander und waren ganz friedlich, als der Imker die Rähmchen aus dem... Bienenstock hob. Die Besucher konnten Honig- und Brutwaben und die verschiedenen Bienenwesen - Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin - erkennen.
Die Öko-Modellregion Glonn-Mangfalltal-Aying sucht einen neuen Manager (m,w,d)
Jetzt bis 31.8. bewerben! Teilzeitstelle mit 20 Stunden!
Jetzt bewerben - Einsendeschluss ist am Sonntag, 5. Oktober
Der Wettbewerb „Bayerns beste Bioprodukte“ ist zurück – rundum erneuert, mit frischem Design, neuer Internetseite und einem spannenden Konzept. Gesucht... werden die überzeugendsten Bioprodukte Bayerns mit echtem Mehrwert – genussvoll, innovativ und mit einer starken Geschichte.
Fördergelder für nachhaltige Schülerprojekte
Im Rahmen seines Besuchs der diesjährigen Öko-Kleinprojekte machte Landrat Eberth Halt an der Vinzentinum Schule in Grombühl. Hier erhielt er... einen Einblick in ein ganz besonderes Projekt: Die schulische Honig-AG. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 begeistert sie Jahr für...
Die Öko-Modellregion Glonn-Mangfalltal-Aying sucht einen neuen Manager (m,w,d)
Jetzt bis 31.8. bewerben! Teilzeitstelle mit 20 Stunden!