Zum Inhalt springen
20. August 2025 09:00  –  20. August 2025 17:00
Marketgardeningkurs für Erzeuger, Direktvermarkter und Gemüseanbauer – mit Johannes Pelleter
Die Marktgärtnerei gewinnt im Gemüseanbau sowie der Direktvermarktung seit Jahren immer mehr an Aufmerksamkeit. Kein Wunder: Das innovative Produktionssystem ermöglicht... eine effiziente und lukrative Bewirtschaftung kleinster Flächen (ca. 1000m2 bis 1 ha) mit vielfältigem Frischgemüse im Vollerwerb. Die Wurzeln der Marktgärtnerei sind im Paris des 19. Jahrhunderts zu finden. Damals gelang es LandwirtInnen auf kleinen städtischen Flächen, oft nur einen...
Öko-Modellregion organisierte Betriebsbesuch, Fachvortrag und Austausch
ILE an Rott und Inn
50 Betriebe informieren sich über Wege zur Umstellung
Passauer Oberland (2 Regionen)
Säule II-Kooperationsprojekt der Ökomodellregionen Passauer Oberland und ILE an Rott & Inn erfolgreich gestartet.
Passauer Oberland (2 Regionen)
Einsatz von effektiven Mikroorganismen in Ackerbau, Gülleaufbereitung und Viehhaltung
ILE an Rott und Inn
Unser Newsletter im Mai
ILE an Rott und Inn
Öko-Modellregionen servierten zur Eröffnung der Grillsaison einen eigenen Drink – Infostand in...
Passauer Oberland (2 Regionen)
Das Rezept zum Sommerdrink der Passauer Ökomodellregionen
Passauer Oberland (2 Regionen)
Landwirte vernetzen, Konsumentinnen informieren
Die Ökomodellregion ILE an Rott und Inn hat es sich zum Ziel gemacht, Wissen über Bio-Lebensmittel und den ökologischen Landbau zu verbreiten.
Ausweitung der Bestände und eigener Bio-Apfelsaft
Streuobstwiesen erhalten, Bestände weiter ausbauen - das ist das Ziel dieses Handlungsfeldes. Der Hintergrund: Die meisten Streuobstwiesen – auch die... der konventionellen Landwirte – seien ohnehin „bio“. Um diesen Umstand zu nutzen, bietet der Landschaftspflegeverband Passau e.V. eine Zertifizierung an. Um den Bio-Saft aus diesen Äpfeln zu vermarkten, will die...
Aus der Region, für die Region
Zusammen mit lokalen Akteuren arbeiten wir an bio-regionalen Wertschöpfungsketten zu Bio-Schweine-, Rind- und Hühnerfleisch.
Unsere Macherinnen und Macher
Die Bio-Hütt`n hat ihr Leben verändert.
ILE an Rott und Inn
Authentische Einblicke: Auf dem Nachbarhof kann man jederzeit vorbeischauen.
ILE an Rott und Inn
Voller Einsatz für Streuobst und regionalen Saft
ILE an Rott und Inn
Der Kargl-Bauer - Naturverbunden, vielfältig, zukunftsfähig
ILE an Rott und Inn
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu kommen.
ILE an Rott und Inn
Gemeinsam das Richtige tun
ILE an Rott und Inn
Geigerhof in Bad Füssing - Einfach regionales Bio
ILE an Rott und Inn
Bio-Hofbäcker geht unbeirrt durch Höhen und Tiefen
ILE an Rott und Inn