Zum Inhalt springen

Nachrichten

Saft in ausgewählten Gastronomien im ILE-Gebiet verfügbar - für Privatkunden: Abholung in Passau möglich
Passau/Kirchham/ Bad Griesbach/Ortenburg/Fürstenzell/Pfarrkirchen. Das war ganze Arbeit: Drei Tonnen Äpfel von Bio-Streuobstwiesen aus Bad Griesbach, Ortenburg und Fürstenzell hat der... Landschaftspflegeverband diesen Herbst pressen lassen. Viermal ist das LPV-Team dafür samt Anhänger zwischen der Lohnpresse des Biohofs Wimmer in Pfarrkirchen...
Wie Hühner, Eier und Haselnüsse zusammen passen
Am Mittwoch, dem 1.Oktober besuchte die Stütz- und Förderklasse der Anne-Frank-Schule Pocking mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Pucher den Bio-Legehennenbetrieb der... Familie Strangmüller in Geigen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Hofinhaber durften die Schüler gleich die Stalltüren öffnen und die...
Jede Menge los in der Öko-Modellregion
Ruhstorf a.d. Rott/Bayerbach. Zu ihrem zehnten Stammtisch haben sich gut zwei Dutzend Landwirte der Öko-Modellregion ILE an Rott & Inn... auf einem Feld bei Kreilöd nahe Bayerbach getroffen.
10 Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Die Projekte aus dem Förderprogramm "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" 2025 sind nun abgeschlossen. Sie alle bringen Wertvolles in unsere Heimat.
Veranstaltung im Rahmen des 2. Genuss Herbstes lockt viele Besucher an
Diese Premiere schreit nach Wiederholung: Beim gestrigen Pockinger "Macher.Marktes" im Rahmen des 2. Genuss Herbstes der ILE an Rott &... Inn zeigten 14 Betriebe ihre regionalen Produkte. Darunter auch einige Bio-Anbieter, wie z.B. der Reisnerhof aus Kirchham mit seinem Bio-Gemüse,...
der Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn
Unter dem Starkregen & Trockenheit – wie kann der Landwirt reagieren? Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Trockenheit fordern die Landwirtschaft.... Der Rott- und Inntaler Bodentag bietet fundiertes Wissen und praktische Ansätze zur klimaangepassten Bodenbewirtschaftung.
Marketgardeningkurs mit Johannes Pelleter ein voller Erfolg!
Voll ausgebucht war der Kurs "Marktgärtnerei – Das Comeback der Kleinstruktur" am 20.08.2025, organisiert von der Genussregion Niederbayern und weiteren... Projektpartnern in der Ökomodellregion ILE an Rott & Inn. In einem interaktiven Theorieteil am Vormittag wurden zunächst die Grundlagen, die...
Zwei tolle Veranstaltungen in der ÖMR ILE an Rott & Inn
Die Bayerischen Bio-Erlebnistage feiern Jubiläum! Ab dem 29. August lädt die Veranstaltungsreihe bereits zum 25. Mal dazu ein, Bio aus... Bayern in all seinen Facetten zu entdecken. Bis zum 5. Oktober öffnen Bio-Betriebe im ganzen Freistaat ihre Höfe, Küchen und...
Öko-Modellregionen arbeiten an Wertschöpfungskettenprojekt mit Bio-Rindfleisch
Landkreis Passau. Die Öko-Modellregionen im Landkreis Passau starten eine Wertschöpfungskette für Bio-Rindfleisch. Die Vision ist, einen Bio-Rindfleischpatty unter einer gemeinsamen... Dachmarke auf den Markt zu bringen. Aus diesem Grund luden die beiden Öko-Modellregionsmanagerinnen Jenny Mähr und Pia Auberger interessierte Biobauern...
Pur oder als Schorle ein Genuss: Jetzt bestellen im Mathäser in Ruhstorf und im Gasthof Bauer in Kirchham
Das gibt’s sonst kaum wo: Beim Mathäser in Ruhstorf und im Gasthof Bauer in Kirchham kann man regionalen Bio-Streuobstwiesen-Apfelsaft der Öko-Modellregion bestellen.