Zum Inhalt springen
25. September 2023 00:00  –  1. Oktober 2023 00:00
Regioplus Challenge - saisonal - fair und bio
Eine Woche lang nur bio-regionale Verpflegung. Bereits zum 2. Mal findet vom 25. September – 01. Oktober 2023 im Günztal... die Regioplus Challenge statt. Alle sind eingeladen sich der Herausforderung zu stellen.
In den nächsten Wochen öffnen zahlreiche Bio-Betriebe und Bio-Verarbeiter im Rahmen der Bio-Erlebnistage sowie Allgäuer Genusstage ihre Tore und ermöglichen......
Ostallgäu (2 Regionen)
Am Mittwoch, 16. August präsentierten sich die Allgäuer Öko-Modellregionen Günztal, Ostallgäu und Oberallgäu Kempten gemeinsam am Stand "Regionale Produkte" im......
Günztal
Beim Öko-Feldtag in Ditzingen bei Stuttgart war viel geboten! Die Busfahrt zu den Öko-Feldtagen wurde von den drei Allgäuer Öko-Modellregionen......
Ostallgäu (2 Regionen)
Ende Juni fand zum zweiten Mal ein Sommertreffen für die 15 Mitgliedsgemeinden der Öko-Modellregion Günztal statt. Eingeladen wurden die Bürgermeisterinnen......
Günztal
Wer kennt ihn noch, den Babenhauser Zuchtvesen oder auch Babenhauser Rotvesen genannt? Vor über 100 Jahren war es die wohl......
Günztal
Unser aktueller Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann melden Sie sich direkt hier an.
Ostallgäu (2 Regionen)
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ ein neues Förderprogramm für die bayerischen Öko-Modellregionen geschaffen.
Nicht nur Grünland und Rinder hat das Allgäu zu bieten, sondern auch Ackerflächen für die Erzeugung wertvoller Bio-Lebensmittel. Wie wäre... es zum Beispiel mit einem Bio-Bier aus Günztaler Bio-Braugerste? Oder mit einem knusprigen Bio-Brot aus heimischem Bio-Dinkel?Super finden wir! Denn lokale Lieferbeziehungen stärken sowohl die Bio-Landwirte als auch handwerkliche Betriebe...
Wer kennt es nicht: Man steht im Supermarkt vor einer riesen Auswahl allein von einem Produkt und muss sich entscheiden.... Greife ich zum konventionellen oder zum Bio-Produkt? Lohnt es sich mehr Geld für das Bio-Produkt auszugeben? Steckt denn überhaupt Bio drin, wo Bio draufsteht? Was genau sind eigentlich die Unterschiede...