Zum Inhalt springen
bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Vom 19. bis 21. September 2025 sind die Öko-Modellregionen der Oberpfalz zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald... – am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Der 14. Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Stiftland (2 Regionen)
Fotograf Daniel Delang in Aktion
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Betriebsbesichtigungen und Vortrag der ÖMR
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Wanderausstellung der ÖMRen im Haus der Biodiversität
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Kinder und Landwirte profitieren
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Einweihung mit Staatsministerin Michaela Kaniber
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Austauch am Ammersee
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Förderinstrument "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" der bayerischen Öko-Modellregionen
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht seit 2022 jährlich ein zusätzliches Instrument für die bayerischen Öko-Modellregionen bereit um gezielt Kleinprojekte von... Akteur*innen aus der Region zu fördern. Diese Projekte sollen die regionale Bioland- und Ernährungswirtschaft und insgesamt die regionalen Bio-Wirtschaftskreisläufe stärken. Jährlich werden bis zu 50.000 € Fördermittel in der Öko-Modellregion...
Bio-Bauernstammtisch, Seminare für Landwirte und Unterstützung durch die Öko-Modellregion
Das Herz der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald bilden die zahlreichen ökologischen Landwirte und Verarbeiter der Region. Die vielen verschiedenen Betriebe... machen es möglich, die Region nachhaltig zu gestalten.
.
Das Herz der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald bilden die zahlreichen ökologischen Landwirte und Verarbeiter der Region. Die vielen verschiedenen Betriebe... machen es möglich, die Region nachhaltig zu gestalten.
Unsere Macherinnen und Macher
Naturschutz und Gemeinwohl dank Hopfen und Malz in der Oberpfalz
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Mosten aus Tradition
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Über die Öko-Akademie zum Bioackerbauer
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Not macht erfinderisch – und beflügelt
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Traditionelles Bäckerhandwerk
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Konsequente Hofentwicklung mit Augenmaß
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Schäfer aus Leidenschaft
Naturparkland Oberpfälzer Wald
Wo Kinder auf den gesunden Geschmack kommen
Naturparkland Oberpfälzer Wald