Zum Inhalt springen

Nachrichten

Öko-Verfügungsrahmen 2026 in der ÖMR NOW
Die Öko-Modellregion Naturparkland hat auch für das Jahr 2026 das Go für den Öko-Verfügungsrahmen. Auf Grundlage des Bescheids des Amts... für Ländliche Entwicklung Oberpfalz vom 14.10.2025 steht der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald für das Jahr 2026 ein „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ in...
Jubiläum "10 Jahre Gänsbürgerladen Waldthurn"
Das Jahr 2025 zeigt sich sehr erfolgreich in der Umsetzung neuer Bio-Kleinprojekte. Das monetär größte Förderprojekt war die Investition des... Marktladens Waldthurn, auch besser bekannt als "Gänsbürgerladen". Da dieser heuer sogar 10-jähriges Jubiläum feierte, nutzte man dieses Fest gleich dazu...
Zertifikatsübergabe
Herzlichen Glückwünsch an die Marktgemeinde Moosbach!
Infoveranstaltung im Rathaus Floß.
Um den Ökolandbau in der Region weiter zu stärken und neue Wertschöpfungsketten zu erschließen, plant die ILE Naturparkland eine Ausweitung... der Öko-Modellregion (ÖMR). Im Fokus stehen dabei nachhaltige Kooperationen, gezielte Fördermöglichkeiten und eine engere Vernetzung regionaler Akteure, Bewusstseinsbildung in Schulen...
Vorstellung bei der ILE Brückenland.
Um den Ökolandbau in der Region weiter zu stärken und neue Wertschöpfungsketten zu erschließen, plant die ILE Naturparkland eine Ausweitung... der Öko-Modellregion (ÖMR). Im Fokus stehen dabei nachhaltige Kooperationen, gezielte Fördermöglichkeiten und eine engere Vernetzung regionaler Akteure, Bewusstseinsbildung in Schulen...
mit den Öko-Modellregionen der Oberpfalz
Ein Wochenende voller Geschmack, Begegnung und kreativer Entdeckungen – so lässt sich der Auftritt der Oberpfälzer Öko-Modellregionen auf der Landesgartenschau... in Furth im Wald beschreiben.
Die Öko-Modellregion feiert mit
Zwei Jahrzehnte gibt es nun den Tännesberger Regionalmarkt, ein Schaufenster der (bio-) regionalen Produkte in der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald.... Für die Fieranten der Region ein Muss jedes Jahr. Auch heuer präsentierten sich dort die ILE-Naturparkland und die Öko-Modellregion an...
Der 14. Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich ...
Fotograf Daniel Delang in Aktion
Um die Gesichter hinter den grandiosen Bio-Produkten in unserer Öko-Modellregion sichtbar zu machen, ist es auch wichtig diese ins rechte... Licht zu rücken. Meister darin ist Daniel Delang, der für die bayerischen ÖMRen quer durch den Freistaat unterwegs ist.
bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Vom 19. bis 21. September 2025 sind die Öko-Modellregionen der Oberpfalz zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald... – am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.