Zum Inhalt springen
Gewinnen Sie bis zu 1.000 Euro für Ihren Beitrag zum Klimaschutz!
Der Landkreis Kelheim ruft im Jahr 2025 zum fünften Mal den „Klimapreis Landkreis Kelheim“ in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Regensburg... aus. Ausgezeichnet werden vorbildliche und zukunftsorientierte Projekte und Maßnahmen für den Klimaschutz. Gesucht sind spannende Projekte aus folgenden Bereichen: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Mobilität, Bewusstseinsbildung, Beschaffungswesen, Natur- und Artenschutz.
Noch bis Ende Mai im Landratsamt zu sehen!
Landkreis Kelheim
Niederbayerische Öko-Modellregionen vereinen sich und organisieren Infoveranstaltung für umstellungsinteressierte Landwirte
Passauer Oberland (5 Regionen)
Vom Feld auf den Frühstückstisch
Stadt.Land.Regensburg (2 Regionen)
Erfolgreicher Austausch beim Fachforum „Biologisch Backen“
Landkreis Kelheim
Austausch über regionale Wertschöpfung und Bio-Produkte im Logistikzentrum Deggendorf
Landkreis Kelheim (2 Regionen)
Bio-Umstellung und Weideschuss für mehr Tierwohl
Landkreis Kelheim
Beim vierten Treffen wurden zentrale Erkenntnisse aus 2024 reflektiert und die nächsten...
Landkreis Kelheim
.
Im Rahmen des bayerischen Streuobstpaktes starten Landkreis, Gemeinden, der Kreisverband für Obst- und Gartenbau und der Landschaftspflegeverband die „Kelheimer Streuobst-Initiative“.
.
Das produzierte Bio-Getreide soll verstärkt im Landkreis verarbeitet bzw. vermarktet werden.
.
Die Wertschöpfungskette Bio-Fleisch hat aktuell die Problemstellung, dass im Landkreis kein Bio Schlacht- und Zerlege-Betrieb im Bereich Rinder mehr vorhanden ist.
Unsere Macherinnen und Macher
Wie Streuobstanbau wirtschaftlich erfolgreich wird
Landkreis Kelheim
Bio-Spargel und Bio-Beeren für die Region
Landkreis Kelheim
Bio-Pioniere für den „reinen Genuss“
Landkreis Kelheim
Sinnvolle Kreisläufe schaffen – am Hof und in der Region
Landkreis Kelheim
Daheim bleiben, verantwortlich sein und die Heimat gestalten
Landkreis Kelheim
Endlich Landwirt
Landkreis Kelheim