Zum Inhalt springen
Veranstaltungsrückblick: B2B-Marktplatz für Lebensmittel aus der Region
Durch das Förderprojekt „Heimat 2.0“ konnte im Landkreis Cham, also in der Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald, ein B2B-Marktplatz inkl.... Logistikangebot realisiert werden. Abnehmern aus Gastronomie, Einzelhandel, aber auch aus der Gemeinschaftsverpflegung wird dadurch der Zugang zu regionalen Produkten erleichtert.
Besuch in der Berufsschule
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Startschuss für nachhaltige Projekte in der Region
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Kaniber überreicht Urkunden an die Wettbewerbssieger
Bamberger Land (9 Regionen)
Ministerin gibt die Sieger des Wettbewerbs bekannt
Bamberger Land (9 Regionen)
Wissen vermitteln, Infos und Veranstaltungen
Bio und Regionalität den Menschen in der Heimat näher bringen, den Austausch von Wissen und Erfahrungen erleichtern und Bemühungen rund... um die Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von ökologischen Lebensmitteln in der Region sichtbar machen.
Auf- und Ausbau von Wertschöpfungsketten für regionale Bioprodukte
Regionale Wertschöpfungsketten sind ein wichtiger Bestandteil des Öko-Landbaus und bieten viele Chancen für unsere Region.